CustomInk holt $40 Mio. für die Mass Customizing Revolution

Von dem ein oder anderen Achtungserfolg einmal abgesehen, ist die große Mass Customization Revolution im E-Commerce bisher ausgeblieben.

Doch wer an eine Tablet-Zukunft glaubt, sollte auch mit dem Thema Mass Customization rechnen ("Zazzle rüstet sich für Mass Customization in einer Tablet-Welt").

Diese Woche hat CustomInk, einer der Branchenpioniere in den USA, 40 Mio. Dollar von Revolution Growth erhalten, dem Investmentvehikel der vormaligen AOL-Gründer um Steve Case, die derzeit auf ihre Weise stark in "die nächste Welle des E-Commerce" investieren (via):

Customink

"The Revolution Growth fund today announced a $40 million investment in CustomInk, the web-based, market-leading custom t-shirt company for groups and occasions.

The investment will support CustomInk’s rapid expansion and new growth initiatives as it approaches $200 million in annual revenues, with year over year growth of 50 percent.

“CustomInk sits at a sweet spot of community, creativity, social commerce, and technology. They are revolutionizing their category by combining these elements with a deep dedication to the needs of their customers,” said Ted Leonsis, co-founder of Revolution Growth."

Eine der großen Herausforderungen für dieses Segment bleibt die Nutzeransprache. In diesem Zusammenhang sind die CustomInk-Angebote Booster und Pear spannend, die hier neue Wege gehen:

Pear

Shutterfly und Cafepress sind bereits an der Börse; Zazzle und Spreadshirt warten noch auf den großen Exit, die Potenziale aber zum Beispiel in der Modebranche sind offensichtlich.

Shirtinator hat diese Woche den Ausstieg des langjährigen Vorstandchefs Sven Rittau bekanntgegeben, der die E-Commerce-Revolution künftig in anderer Form begleiten wird.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Make Economy, Shopboerse, Wunschgenau

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: