Ryzze: Markeninkubator für Bay Nine, Femme Seven und ZipUps

Allerorten entstehen jetzt neue Marken und Labels, die auf die Power des Internet setzen. Auf der K5 hatten wir in diesem Jahr u.a. MyMüsli, Shavelab, Runtastic und Woonio als Beispiele für originär online getriebene Marken, die sehr selbstbewusst ihren Weg gehen. Und 2014 wollen wir das Thema "K5 Brands" definitiv ausbauen.

Kassenzone hatte gerade ein sehenswertes Interview ("Kann man Marken produzieren?") mit dem Berliner "Markeninkubator" Ryzze, der u.a. die Labels Bay Nine, Femme Seven und ZipUps (nicht nur) online vertreibt:

"RYZZE versteht sich als Markeninkubator, aktuell mit einem Fokus auf Fashion. Sie denken sich Marken aus, produzieren Ware dafür, bauen eine Community auf und erkaufen sich die initiale Reichweite in Shopping Clubs weltweit.

Wenn Marken dann erfolgreich laufen, wie es aktuell mit der RYZZE Marke „ZIPUPS“ der Fall ist, dann beginnt der Vertrieb an reguläre Händler und die Ausgründung der Marke als eigene GmbH."

Andere Beispiele aus dem Modebereich sind von Jungfeld ("bunte Socken und Strümpfe für Männer mit Charakter") oder Stork & Fox ("ltd. Edition"). MyMüsli will es mit Tree of Tea nochmal wissen. Die Liste neuer Labels ließe sich endlos fortführen.

Was diese Marken eint, ist, dass sie vom Start weg online verfügbar sind und in der Regel eigene Online-Shops betreiben. Dienste wie Kickstarter, Quirky oder CircleUp fördern diese Entwicklungen noch.

Eine Vorstellung davon, was möglich ist, gibt auf ihre Weise die Musikbranche ("Ruhm ohne Radio und große Plattenfirmen") sowie unabhängige Autoren ("Selfpublisher") im Windschatten von "Shades of Grey".

Doch auch wenn sich hier eine Welle abzeichnet, ist vieles noch zu klassisch/konventionell gedacht. Wir hatten das u.a. auch in den Exchanges #31 ("Wo bleibt das kreative Moment?") und am Beispiel von Runtastic in den Exchanges #21 ("Runtastic und der Handel in mobilen Zeiten") thematisiert.

Man beginnt aber zu erahnen, dass unsere Markenwelt in fünf bis zehn Jahren sehr viel anders aussehen wird.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Brands, exceed, Shopboerse

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: