Wie Bingabox, Fifteen und Hellofresh Online-Handel treiben

Vergangene Woche war die erste große Händlerwoche in diesem Jahr – mit vielen Gesprächen bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen. Über die Erfahrungen beim 7. Plenty-Händlerkongress werden wir noch in einer gesonderten Exchanges-Ausgabe sprechen.

Perfekt zum Thema "Amazon und wir" (siehe auch Die 4 wichtigsten E-Commerce-Strategien gegen Amazon) beim Handelskraft-Frühstück in Frankfurt passte Bingabox, das sich auf schnelle Geschenke in letzter Minute spezialisiert hat:

Bingabox

"bingabox ist ein Last-Minute Geschenkportal: Lieferung so schnell und einfach wie möglich – in 10 Städten sogar am gleichen Tag!"

Aufhorchen ließ in Frankfurt auch Fifteen, das als Preisbrecher mit Schuhen für 15 Euro den Renos und Deichmanns ins Gehege kommen will, vorausgesetzt, sie schaffen es, bei diesen Kampfpreisen profitabel zu wirtschaften:

Fifteen

"All Shoes one Price, ein aussagefähiger Satz! Fashion zum günstigen Preis ausschließlich für das weibliche Geschlecht in allen Altersklassen! Ob jung, ob alt – Fashion muss nicht immer teuer sein, das zeigt fifteen.de!"

Beim Family Day von Vorwerk Ventures präsentierte sich gleich eine ganze Palette spannender E-Commerce-Unternehmungen, wie man sie in dieser geballten Form sonst leider viel zu selten zu sehen bekommt.

Spannend waren nicht nur die Updates zu Dawanda, Stylefruits, Dinnerfordogs, Tennis Point oder Pippa & Jean. Mein persönliches Highlight war der Auftritt von Hellofresh zum Thema "Customer Lifetime Value".

Hellofresh

Mit welch einfachen, aber effektiven Methoden es Samwer-Startups schaffen, ihre Performance auch in den frühesten Phasen einschätzen zu lernen, ist immer wieder eindrucksvoll. Details muss ich mir hier leider verkneifen, weil es eine nichtöffentliche Veranstaltung war.

Aber jede Menge (mehr) Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch finden sich im K5 Kalender. Auf der K5 Cruise im März haben wir zum Beispiel Ryzze, DeinDeal und andere an Bord, im Austausch mit Vertretern aus etablierten Handels- und Medienhäusern.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:exceed, Shopboerse

  1. @fifteen: da würde ich gerne Mäuschen spielen – wie ist es möglich, alle Schuhe um nur € 15,- anzubieten? Wo werden diese Schuhe produziert *neugierig*.
    lg
    Elmar

  2. @Elmar: Auch grosse Brands produzieren zu diesen Preisen. Jedoch schlagen diese sehr viel auf die EK Preise drauf. Wir geben dies an unsere Kunden weiter und verzichten auf Zwischenhändler. LG Nadine (fifteen.de)

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: