Wie stünde es um den Otto-Konzern ohne seine Beteiligungsstrategie in den Früh- und Wachstumsphasen?
Nach Auctionata (“Auctionata holt 21 Mio. € und erhöht Zahl der Live-Auktionen”) haben gerade im Portfolio von eVentures die Mode-Aufsteiger von Farfetch (“Farfetch, An Online Marketplace For Designer Fashion Boutiques, Raises $66M”) und Ozon (“At $150 million, Ozon Group is setting a new record of a single investment round in Russian e-commerce”) neue Rekordsummen eingesammelt.
Zugleich soll am Montag das sagenumwobene Projekt Collins offiziell starten – mit Edited (“Ottos Projekt Collins enthüllt sein nächstes “Vertical””), Mary & Paul (“Mary & Paul entwickelt sich zum zentralen Projekt “Collins””) und anderen Ablegern (“About You: Womit überrascht uns Projekt Collins diese Woche?”)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Otto-Umsätze bleiben auch 2013 unter dem Niveau von 2002
- Asap54 und die jüngsten Investments von Ottos e.ventures
- Forbes bewertet die Otto-Group mit nur noch 3,5 Mrd. Dollar
- Project A, die Springer-Millionen und die Hommels-Connection
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen