Windeln.de, zuletzt investorenseitig mit knapp 90 Mio. Euro bewertet, hat sich in einer vierten Kapitalrunde weitere 15 Mio. Euro an Wachstumskapital geholt:
“windeln.de begrüßt mit der DB Private Equity einen neuen Investor in seinen Reihen.
Der internationale Investorenkreis umfasst darüber hinaus DN Capital (Palo Alto, London), Acton Capital Partners (München), MCI Management (Warschau) und 360 Capital Partners (Mailand, Paris).
Windeln.de ist damit weiter auf dem Weg zu Europas führendem Online Händler für Baby- und Kinderartikel zu werden.
In 2013, dem dritten vollen Geschäftsjahr, erzielte windeln.de in verschiedenen Dimensionen bemerkenswertes Wachstum:
- Mehr als 55.000 EANs von über 800 Marken werden angeboten
- Ein neues Logistik System hat zu weiteren Verkürzungen der Lieferzeit geführt
- Die Umsätze überschreiten die 100 Millionen € Grenze und verdoppeln sich damit gegenüber 2012
- Starkes Wachstum der Kundenbasis – und bei der Kundenzufriedenheit: mehr als 70% der Bestellungen werden von Stammkunden getätigt
- Der Shopping Club windelbar.de trägt signifikant zu Umsatz und Marge bei
- Neue Produktkategorien wie Babykleidung und Spielzeug ergänzen das Sortiment
- Mit dem Kauf von kindertraum.ch Ende 2013 hat sich windeln.ch in der Schweiz als Marktführer positioniert
Das investierte Kapital wird für die weitere Expansion in neue Märkte und Kategorien verwendet.”
Nach der gelungenen Übernahme von Kindertraum.ch ist windeln.de auf den Geschmack gekommen und kann sich ein weiteres internationales Wachstum durch Übernahmen vorstellen.
Irritierend an der Pressemitteilung ist die Umsatzangabe von nun über 100 Mio. Euro. Bisher war für 2013 in Presseberichten immer von 65 Mio. Euro die Rede.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Windeln.de wurde zuletzt mit knapp 90 Mio. Euro bewertet
- Category Killer 2014: So schneiden die Online-Spezialisten ab
- Windeln.de holt sich weitere 15 Mio. Euro Wachstumskapital
- Windeln.de schnellt im Babymarkt hoch auf 30 Mio. Euro
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen