Von der Umsatz- und Gewinnentwicklung von Net-a-Porter in der Richemont-Gruppe über die jüngsten Kapitalinfos von Stylebop und Mytheresa bis hin zu den Automatisierungsbestrebungen bei Yoox hatten wir uns zuletzt intensiv mit den Entwicklungen im Online-Markt für Luxusmode befasst.
Fehlt nur noch eine Gegenüberstellung der führenden Anbieter, die die Wachstumsdynamiken verdeutlicht und zeigt, in welchen Umsatzregionen sich die Anbieter jeweils bewegen (Wichtig: Die Angaben von Net-a-Porter sind in britischen Pfund, alle anderen in Euro):
Net-a-Porter hat diese Woche angekündigt, nach Mr Porter und The Outnet künftig auch mit Sportbekleidung bei Net-a-Sporter wachsen zu wollen. Wann es hingegen auch unter Richemont wieder in die Gewinnzone zurückgeht, bleibt offen:
Zu den Entwicklungen im Modemarkt (“Die deutsche Modebranche im Online-Raster”) gibt es auch schon eine ganze Reihe von Exchanges-Ausgaben (“Online-Mode zwischen Netrada und Zalando”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wie Yoox die Automatisierung im Modehandel vorantreibt
- Stylebop stockt das Kapital auf, Mytheresa sucht Investoren
- Net-a-Porter und die Geschäftsentwicklung unter Richemont
- Lodenfrey vs. Theresa: Zwei Nachbarn im Online-Vergleich
- Top 100 Shops: Die deutsche Modebranche im Online-Raster
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen