Bei Douglas kommt es, wie es kommen musste (“Douglas vs. Thalia”). Das Finance-Magazin hat ein gutes Update zu den jüngsten Entwicklungen (“PE-Investor Advent setzt Verkaufsstrategie fort”).
Nach dem Verkauf von Hussel will man sich nun in einem “beschleunigten Verfahren” auch von Christ trennen:
“Falls es nicht zu einem Verkauf von Christ kommt, soll der Schmuckhändler dem Bericht zufolge gemeinsam mit Douglas zusammen an die Börse gehen.
Thalia hingegen würde, wenn der Verkauf scheitert, bei Advent bleiben.”
In “finanzieller Hinsicht” sei Thalia bereits von Douglas getrennt.
In der Sanierung muss Thalia ebenso um seine Zukunft bangen wie Weltbild. Dort hat der ausgemachte Käufer (“Weltbild geht an Paragon wie einst Neckermann an Sun Capital”) nun alle Zeit der Welt.
Der zunehmend eskalierende Machtkampf um Weltbild erinnert weiter an den Fall von Neckermann.
In den Exchanges #34 (“Last Man Standing”) hatten wir uns mit diesen und weiteren Helden von einst (“Die erste Todesliste für den stationären Einzelhandel”) befasst.
Hoch her geht es auch weiterhin bei Media Saturn (“Haas bleibt Chef von Media-Saturn”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Douglas baut um: Weitere 140 Mitarbeiter müssen gehen
- Douglas-Zerschlagung: Ex-Metro-Chef schnappt sich Hussel
- Douglas im Spannungsfeld zwischen Online- und Filialgeschäft
- Douglas bekommt bis zu 500 Mio. € für Zukäufe und mehr
- Douglas vs. Thalia: Mit “Heuschrecken” in die Online-Offensive
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen