Bei Weißer Ware sorgt nach dem fulminanten Börsengang aktuell nicht nur AO.com für Schlagzeilen (“AO.com wächst mit Haushaltsgeräten auf € 485 Mio. und kommt nach Deutschland”).
Beim skandinavischen AO.com-Pendant WhiteAway hat einmal mehr Bestseller-Eigner Anders Holch Povlsen zugeschlagen und ist mit 46,3% eingestiegen (Swe). WhiteAway kommt mit 85 Mitarbeitern (Swe) auf Zwölfmonatsumsätze von umgerechnet 130 Mio. Euro:
“WhiteAway was founded in Denmark in 2003 and is now the leading internet retailer of household appliances in the Nordics, with run rate annual revenues of over DKK 1bn. “
2013 lag der Umsatz (Dk) bei 765 Mio. Kronen (ca. 100 Mio. Euro). Das EBITDA-Ergebnis war wie bei AO.com positiv.
Anders Holch Povlsen auf Online-Shoppingtour
Anders Holch Povlsen hat mit seiner Bestseller-Gruppe in England gerade erst für 140 Mio. Pfund den Markendiscounter M and M Direct geschnappt und sich erst kürzlich am Online-Supermarkt Nemlig beteiligt.
Im Modebereich hält er Anteile an ASOS, Zalando und an Stylepit (“Stylepit lässt ASOS und Zalando in Deutschland den Vortritt”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Bestseller kauft Markendiscounter M and M Direct für 140 Mio. Pfund
- Auch Online-Supermarkt Nemlig wird Teil der Bestseller-Welt
- Bestseller stockt bei Stylepit auf 26% auf für potenzielle Übernahmen
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen