100% Tracking: Wie sich Zalando die Shoppingzukunft vorstellt

Smart Data nennt Zalando das, was andere Big Data nennen. Und wenn Zalando derzeit zu Gesprächen mit denen lädt, die für das Shoppingerlebnis verantwortlich sind, dann dreht es sich vor allem darum, wie sich was an Infos nutzen lässt, um den Online-Einkauf so gut und bequem wie möglich zu machen.

Neben besseren Inspirationsmöglichkeiten und dem geräteübergreifenden Einkauf ist “100% Tracking” eine der großen Zalando-Initiativen, zu der es jetzt erstmals auch Einblicke im Techblog gibt:

“It was a huge project here at Zalando and many different teams across the whole company were involved in it: Frontend, Backend, Business Intelligence, Platform, Logistics, Graphic and Customer Proposition and Innovation.

The future of order tracking is now upon us: Every person in Germany can easily follow their orders step by step right in the customer account without the need to go to any external page.

zalandotracking

The extended order tracking feature is available on our mobile site as well. Even better news is that Zalando iOS and Android apps will receive new versions later this year which will include not only this order tracking feature, but will also integrate push notifications for the most important status updates.

We will see how customers respond to the new feature in the German shop and then implement some improvements where required. Afterwards, we will integrate it into the remaining shops per country.”

Die intergrierte Bestellverfolgung (“Where is my order?”) ist nur eine Ebene, auf der man bei Zalando derzeit intensiv daran arbeitet, wie man die Kundinnen künftig noch besser auf dem Laufenden halten kann.

Was es bei einem Besuch in der Zalando-Zentrale sonst noch zu erfahren gibt, hatte unlängst schon etailment zusammengefasst (“So läuft der Innovationsmotor – und das bringt er bald ins Web“).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

Trackbacks

  1. Samwer Report: Zalando und die rote Null « Exciting Commerce
  2. Net-a-Porter und die IT-Strategie für das 21. Jahrhundert «
  3. Zalando präsentiert sich börsenfit beim Halbjahresergebnis «
  4. Zalando stellt Börsenunterlagen und Finanzberichte online | Exciting Commerce
  5. PaketButler: Wenn DHL die Zalando-Retouren vor der Tür abholt | Exciting Commerce
  6. Wie About You den Usern ihre persönlichen Streams verkauft | Exciting Commerce
  7. Das Zalando-Webdesign im Wandel der Zeit | Exciting Commerce
  8. Zalando: Wie aus der 360-Grad-Ansicht wurde, was sie ist | Exciting Commerce
  9. Zalando: Design und Nutzeransprache im Wandel der Zeit | Exciting Commerce
  10. Customer Experience Management bei Online-Mode-Händlern

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: