K5 Open House: Spreadshirt gibt Gas und kauft in Brasilien zu

Spreadshirt ist 2013 auf 72 Mio. Euro gewachsen und will nun international zunehmend auch durch Übernahmen expandieren. Für den südamerikanischen Markt hat Spreadshirt als erstes Vitrinepix in Brasilien übernommen:

vitrinepix

„Internationalisierung und die Erschließung neuer Länder für unsere Kunden und Verkäufer gehören zu den zentralen Themen für unser Geschäftsjahr 2014“, sagt Spreadshirts Vorstandsvorsitzender Philip Rooke. Vitrinepix wurde im Jahr 2010 als Online-Pionier für Print-on-Demand in Brasilien gegründet.”

Was Spreadshirt treibt

Die internationalen Expansionspläne waren auch bei unserem K5 Open House Besuch im Mai ein wesentliches Thema, wo sich Spreadshirt-Chef Philip Rooke und COO Jürgen Gauger sehr viel Zeit nahmen, detaillierte Einblicke gaben und ausführlich auch auf die strategischen Herausforderungen eingingen.

K5OHSpreadshirtb

K5OHSpreadshirt_Gauger

K5OHSpreadshirt_Produktion

International habe Spreadshirt in den letzten Jahren sehr viel hinzugelernt. Während auf dem deutschen Markt Qualität durchaus eine Rolle spielt, ticke der US-Markt komplett anders. Dort komme man erst so richtig voran, seit man sich auf die US-Bedürfnisse eingestellt habe, wo bedruckte T-Shirts eine ganz andere Rolle spielen und eher zu den kurzlebigeren Produkten zählen.

Was man bei Spreadshirt spürt, ist, dass mit Philip Rooke nun jemanden am Ruder ist (“Habemus CEO! Spreadshirt gibt die Chefsuche auf”), der Spreadshirt sehr konsequent und zielgerichtet vorantreibt:

„2013 war für uns ein Jahr der Innovationen. Im März startete unsere Eigenkollektion, die kontinuierlich erweitert wird und sowohl bei Endkunden als auch bei Verkäufern hohe Absatzzahlen verzeichnet.

Im Mai folgte der touch-optimierte T-Shirt-Designer. Diese Anwendung ist eine vollständige Eigenentwicklung, die das Selbstgestalten über Touchgeräte möglich macht.

Zudem haben wir unser Team verstärkt und sind mit nun 500 Mitarbeitern weltweit für die Herausforderungen der E-Commerce-Zukunft gerüstet“

Ein Dauerbrenner im Hause Spreadshirt ist die Vereinfachung der Website. Auch daran arbeite man ständig.

Weitere Eindrücke vom K5 Open House Besuch in Leipzig hat Stefan Hoffmeister zusammengetragen.

Unlängst hat Spreadshirt bekanntgegeben, dass die Design-Community LaFraise eingestellt wird, die Spreadshirt 2006 übernommen hatte.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Make Economy, Shopboerse, Wunschgenau

Trackbacks

  1. Die heißesten Exit-Kandidaten 2014/15 auf der NOAH Konferenz « Exciting Commerce
  2. Die Inc. 5000 Liste der wachstumsstärksten Händler in den USA «
  3. In eigener Sache: Die ersten K5 Händlerausweise sind da | Exciting Commerce
  4. Cafepress verkauft Imagekind, Zazzle reagiert mit Zukauf auf Teespring | Exciting Commerce
  5. K5 Open House: Zu Gast bei Westwing am 3. Juli in München | Exciting Commerce
  6. Westwing: “Als Private Company können wir noch experimentieren” | Exciting Commerce
  7. Spreadshirt spart sich die Produktion am Standort Leipzig | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: