Photobox, einer der großen Anbieter für Foto-/Drucksachen, hat diese Woche seine Geschäftszahlen vorgelegt und will auch weiterhin durch Übernahmen wachsen (PDF).
Statt des geplanten Börsengangs soll das Wachstum allerdings – wie bisher schon (“Photobox übernimmt Moonpig in England”) – über Kredite finanziert werden.
Der Umsatz ist 2013/14 von 175,8 Mio. Euro auf 208,8 Mio. Euro (+18,8%) gestiegen – bei einem EBITDA von 23,6 Mio. Euro.
Für künftige Übernahmen kann Photobox auf eine neue Kreditlinie von knapp 60 Mio. Euro zurückgreifen (PDF):
“Dadurch, dass im vergangenen Geschäftsjahr ein solider operativer Cashflow erwirtschaftet wurde, hat PhotoBox eine Kreditfazilität, die das Unternehmen 2011 für die Finanzierung der Übernahme von Moonpig, dem englischen Marktführer für online bestellte Gruß-‐ und Geschenkkarten, aufgenommen hat, bereits vollständig getilgt.
Nach Tilgung dieser Kreditlinie innerhalb von knapp drei Jahren hat PhotoBox eine neue revolvierende Kreditfazilität über fast 60 Millionen Euro mit einer Laufzeit von vier Jahren mit Barclays und der Royal Bank of Scotland vereinbart.
PhotoBox wird diese Mittel für die Finanzierung eventueller Fusionen und Übernahmen verwenden, um die Expansion in weitere geographische Regionen, Produkte und mobile Anwendungen zu unterstützen und gleichzeitig die führende Position in Europa bei individualisierbare Online-‐ Fotoservices auszubauen.
Photobox hat seine Geschäfszahlen auch online sehr gut aufbereitet.
Nicht nur Photobox ist auf Übernahmekurs. Zuletzt hatte die schwedische Elanders-Gruppe hierzulande Fotokasten und MyPhotobook übernommen. Zudem hat Vistaprint in diesem Jahr bereits mehrfach zugeschlagen – zuletzt bei Pixartprinting.
Für die K5 Konferenz haben sich Flyeralarm, Personello und andere Anbieter aus diesem Segment angesagt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- MyPhotobook geht für 10,5 Mio. Euro an Elanders-Gruppe
- DieDruckerei gewinnt US-Investor für seine Wachstumspläne
- Photobox erhält 83 Mio. € für Moonpig-Übernahme in England
Kategorien:Make Economy, Shopboerse, Wunschgenau
Kommentar verfassen