Rocket Internet übernimmt Samwer-Beteiligungen für 255 Mio. €

Im Vorfeld des Börsengangs haben die Samwers und United Internet gemeinsame Unternehmensbeteiligungen im Wert von 255 Mio. Euro in Rocket Internet Anteile gewandelt. 102 Mio. Euro davon stammen von United Internet, 153 Mio. Euro bringen die Samwers ein.

Das melden Kinnevik und Rocket Internet im Rahmen des Einstiegs von United Internet bei Rocket Internet:

“United Internet’s 10.7% interest in Rocket Internet will be acquired through the contribution of EUR 435m consisting of EUR 333m in cash and of United Internet’s participation in the Global Founders Capital portfolio of venture capital investments valued at EUR 102m.

As part of the United Internet transaction, Global Founders Fund (formerly European Founders Fund), the investment vehicle of Oliver Samwer and his brothers, will also contribute its ownership interest in Global Founders Capital valued at EUR 153m in exchange for shares in Rocket Internet. “

Laut Handelsregister wurde bisher nur der European Founders Fund Nr. 1 in Global Founders Capital umbenannt.

Inwiefern die Beteiligungen der European Founders Funds Nr. 2 und Nr. 3 bzw. der bisherigen, namensgleichen Beteiligungsgesellschaft Global Founders Capital davon betroffen sind, geht aus den Unterlagen nicht hervor.

In der Pressemitteilung ist die Rede von über 50 Startup-Beteiligungen, die United Internet und die Samwers eingebracht haben.

Demnach dürfte Rocket Internet nicht nur an den explizit Aufgeführten – am Spiele-Entwickler Goodgame Studios, an Online-Reise-Portalen wie Traveloka und Travelbird, an Online-Marktplätzen wie Yemek Sepeti und DaWanda sowie an Unternehmen im Bereich Finanztechnologie wie Kreditech, Borro und SocietyOne – beteiligt sein, sondern auch an Jimdo, Trusted Shops und anderen Beteiligungen, die zuletzt im European Founders Fund Nr. 1 gebündelt waren.

Ob Rocket Internet damit auch wieder an Zalando beteiligt ist, ist fraglich, da nach dem letzten Bewertungsstand (“Die Zalando-Charts fürs 1. Halbjahr”) alleine die Zalando-Anteile des European Founders Fund über 700 Mio. Euro wert waren.

United Internet engagiert sich seit Mitte 2007 mit den Samwers zusammen in den drei European Founders Funds, die laut Geschäftsbericht 2013 (Seite 67, PDF) zuletzt Beteiligungen an 52 Startups gehalten haben. Speziell im European Founders Fund Nr. 1 herrschte 2013 rege Betriebsamkeit:

“Im Geschäftsjahr 2013 wurden 15 neue Beteiligungen im Rahmen des Fonds EFF Nr. 1 gezeichnet.

Im Rahmen der Fonds EFF Nr. 2 und EFF Nr. 3 wurden keine Investments getätigt. Die anteiligen Investitionen von United Internet in neue Beteiligungen sowie Anteilserhöhungen beliefen sich im Geschäftsjahr 2013 auf 7,9 Mio. € (Vorjahr: 0 €).

Aus dem Verkauf der Anteile von 4 Portfolio-Unternehmen sowie aus Gewinnausschüttungen flossen im Geschäftsjahr 2013 anteilig insgesamt 3,8 Mio. € (Vorjahr: 16,7 Mio. €) an United Internet zurück.

Zum 31. Dezember 2013 wurden über die 3 Fonds insgesamt 52 Beteiligungen (Vorjahr: 41 Beteiligungen) an Internet-Unternehmen gehalten.”

Im diese Woche veröffentlichten Halbjahresbericht 2014 (PDF) ist dann auch erstmals von Global Founders Capital die Rede. Noch nicht ersichtlich ist, ob United Internet seine Anteile an Global Founders Capital komplett oder nur in Teilen in Rocket Internet Anteile gewandelt hat.

Laut Oliver Samwer geht Global Founders Capital komplett an Rocket Internet:

“By contributing 100 per cent of Global Founders Capital into Rocket, my brothers and I are combining all our new company building and investing activities within Rocket.”

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

Trackbacks

  1. United Internet treibt die Rocket-Bewertung auf 4,3 Mrd. € « Exciting Commerce
  2. Wird Holtzbrinck der nächste Großaktionär von Rocket Internet? « Exciting Commerce
  3. Exchanges #64: Die Paten des Internets «
  4. Holtzbrinck steigt bei Home24, Westwing und Hellofresh aus «
  5. Und wer bekommt als nächstes Vorzugsaktien von Rocket Internet? «
  6. Rocket treibt die Bewertung seiner Fashion-Startups auf 2,7 Mrd. € | Exciting Commerce
  7. Samwer Report: Die jüngsten Rocket-Milliarden im Überblick | Exciting Commerce
  8. Die Highlights aus dem Börsenprospekt von Rocket Internet | Exciting Commerce
  9. Extreme #4: Die Börsenmilliarden und die Folgen für die Branche | Exciting Commerce
  10. Gerichtsgeflüster: Neues Format « vtaktuell
  11. Dawanda geht mehrheitlich an Kleiderkreisel-Investor in die USA | Exciting Commerce
  12. Wenn Lieferheld mit Rocket Internet an die Börse geht | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: