London Chic: MySale-Macher enthüllen ihre Expansionspläne

Aufhorchen ließ diesen Monat nicht nur Stylepit (“Stylepit will Solid, Peppercorn und weitere Modelabels übernehmen”), sondern auch Börsenneuling MySale, der mit der Übernahme von Invitetobuy (und Agoodsale) nun auch in den europäischen Markt vorstoßen will (PDF):

mysalevision

“MySale Group acquires 60 per cent of Invitetobuy.dk in Demark and creates partnership to spearhead European expansion.

The alliance with Invitetobuy follows the recent acquisition of Cocosa in the UK and the launch of dedicated websites in the UK and US markets.”

Im Zuge der Jahrespräsentation (PDF) gab es ein gutes Porträt über die Macher (“MySale founders Carl and Jamie Jackson are no flash in pan”), das ganz gut verdeutlicht, warum MySale (ehem. ozSale) nicht zu unterschätzen ist und wie es zum guten Draht zu Sportsdirect (“Sportsdirect sichert sich 4,8% an MySale für Marken wie Lonsdale”) und zu den Topshop-Eigentümern kommt (“MySale: Der nächste Shoppingclub startet an der Börse”).

londonchic

MySale is offen für weitere Übernahmen und Joint Ventures. Dumm halt nur, dass sich speziell die deutschen Gründer 2010/11 in Sachen Shoppingclubs viel zu schnell den Schneid haben abkaufen lassen (“Holtzbrinck, Westwing und der Markt für Shoppingclubs”) – mit Ausnahme von Westwing, das nun zurecht als nächstes Zalando gehandelt wird (“Exchanges #54: Westwing, Windeln.de und das nächste Zalando”).

Inzwischen zeigen Zalando (“Die Zalando-Lounge wächst um 75% und legt Traumergebnis vor”) und Zulily (“Zulily gelingt der wichtigste Börsengang des Jahres”), dass Shoppingclubs ein richtig gutes Geschäft sein können (“Wie Zulily dabei ist, die Umsatzmilliarde zu knacken”).

Und dass bei den Clubkonzepten das Ende der Fahnenstange noch längst nicht erreicht ist (“Exchanges #29: Zulily und die nächste Welle der Clubkonzepte”), das verdeutlicht gerade auch Branchenpionier Vente-Privée mit Kooroo (“Vente-Privée startet mit Produkteinführungen für Kosmetik”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Vente Privee

Trackbacks

  1. Vente-Privée beendet sein US-Abenteuer mit American Express | Exciting Commerce
  2. Das Jahr der IPOs – von AO bis Zalando und von Alibaba bis Zulily | Exciting Commerce
  3. Exchange #76: Erkenntnisse aus den Börsengängen 2014 | Exciting Commerce
  4. Das Online-Bild der deutschen Modebranche (Update 2013/14) | Exciting Commerce
  5. Navabi holt 25 Mio. Euro und riskiert es mit Bauer Ventures | Exciting Commerce
  6. SaldiPrivati/ePrize geht mit 180 Mio. € Umsatz an die Börse | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: