“Jedes Teil Dein Style” – so propagiert About You seit kurzem seine persönlichen Feeds. Zalando ist nun mit Dein Zalando nachgezogen und in den Live-Test gegangen (“Zalando: Mit “MyFeed” auf dem Weg zum individuellen Shop“):
Erklärbalken (“Wir empfehlen Dir”, “Kennst Du schon?”, “Neu von Deiner Lieblingsmarke”, “Unsere Neuheiten der Woche”, etc.) geben an, wie die jeweiligen Empfehlungen zustandekommen.
Gerade bei der Personalisierung zeigt sich, wie konzeptionell gut durchdacht About You ist (siehe auch Exchanges #68: Das E-Commerce-Jahr der Durchbrüche). Denn About you gelingt es tatsächlich, die Person in den Mittelpunkt zu stellen (im Beispiel: “About Carolin”).
Das eröffnet About You in der Nutzeransprache sehr viel mehr Möglichkeiten als Zalando, Ebay und vielen anderen, die bei der Personalisierung mit allerhand konzeptionellen Krücken arbeiten müssen.
Die Herausforderung für alle ist und bleibt jedoch, den persönlichen Modegeschmack algorithmisch abzubilden und mit den aktuellen Modetrends zu kombinieren.
Wobei About You auch hier durch seine App-Welt sehr viel mehr Möglichkeiten hat, auch externe Einflussfaktoren zu berücksichtigen (“Neue Zugänge: About You benennt seine App-Welt um in Inspiration”).
Was gibts Neues?
Ob Online-Anbieter allerdings wirklich die Nutzerinteressen im Blick haben, lässt sich weniger an der Personalisierung erkennen als an der Präsentation der Neuheiten.
Denn man könnte auch den Standpunkt vertreten: Wer es wie Zalando oder auch About You noch nicht einmal schafft, den Strom an Neuheiten und Sortimentszugängen vernünftig zu filtern und attraktiv in Szene zu setzen, der kann sich auch sämtliche Personalisierungsbemühungen sparen.
Wirkliche Nutzerorientierung ist am Ende eben doch eher eine Frage der Einstellung als eine Frage des persönlichen Streams.
Und Neuheiten-Seiten sind mit das Schlechteste, was der Online-Handel den mittlerweile 14,5 Millionen Vielbestellern zu bieten hat, die sich einfach nur mal schnell orientieren wollen, was es Neues gibt.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Das Zalando-Webdesign im Wandel der Zeit
- Wie About You den Usern ihre persönlichen Streams verkaufen will
- Neue Zugänge: About You benennt seine App-Welt um in Inspiration
- ShopTechTalks #6: About You und der Kundenmehrwert
Kategorien:Frauenmaerkte, Samwer Report
ich weiß nicht..
habe mich bei aboutyou angemeldet, alles eingestellt, aber der feed trifft so gar nicht meinen geschmack.
hilfreicher wäre es, wenn ich einzelne kleidungsstücke direkt markieren könnte und mein feed anhand dessen tags angepasst wird.
mein ganzer feed ist voll mit teilen die ich absolut nicht ausstehen kann. simple dinge wie “hippie” “boho”/”bohemian” sind nicht existent und alles ist standard mainstream. langweilig.