Wie REWE die Tengelmann-Übernahme verhindern will

Darf Edeka Tengelmann übernehmen? Das ist die drängende Frage im Lebensmittelhandel. Das Hamburger Abendblatt hat diese Woche ausführlich beschrieben, wie sich Edeka und Rewe dabei beharken (siehe auch):

“Edeka fordert Rewe heraus. Die Hamburger wollen 450 Kaiser’s-Tengelmann-Märkte kaufen. Die Kölner Rewe-Inhaber drohen, juristisch dagegen vorzugehen. Edeka wünscht sich Schützenhilfe aus der Politik.”

Pikant ist der Deal für die REWE-Gruppe, die damit offenbar überhaupt nicht gerechnet hat, nicht zuletzt auch, weil Edeka damit auch online aufholen könnte (“Wenn Tengelmanns Bringmeister für Edeka liefert”).

Wir hatten uns mit dem (Online-)Coup von Edeka auch in den Exchanges #70 (“Shopwings und die Umbrüche im Lebensmittelmarkt”) befasst.

Wie schwer es Tengelmann den Kunden macht, das hat das Supermarktblog diese Woche beschrieben (“Kaiser’s Tengelmann und die Fehler im System”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Food, Shopboerse

  1. Ich war Fahrer bei Tengelmann in Eching bei München. Die letzten 4 Monate wurde von der Dispo nur noch gelogen. Vorneweg war es der Fuhrparkleiter. Ich habe Gott sei dank einen neuen Job gefunden.

Trackbacks

  1. Amazon, Zalando und The Whistle beim Tengelmann eDay 2015 | Exciting Commerce
  2. Tengelmann will mit 36% groß bei Shopwings einsteigen | Exciting Commerce
  3. Was Tengelmann Douglas und Otto inzwischen voraus hat | Exciting Commerce
  4. Rewe: toom-Baumärkte und Crossventures planen Joint Venture | Exciting Commerce
  5. Rewe-Chef poltert gegen Tengelmann und Edeka: “Eine Riesensauerei!” | Exciting Commerce
  6. “Absolute Priorität”: Rewe und der Online-Kampf um Berlin | Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: