Bisher hat sich Rocket Internet vor allem auf den Aufbau eigener Unternehmungen konzentriert. Vor einer Woche hat Rocket dann durch den Einstieg bei Lieferheld & Co. defacto auch seinen Einstieg ins M&A-Geschäft bekanntgegeben (“Rocket Internet veröffentlicht umfangreiches Strategie-Update”).
Und in dieser Woche gab es dann die Auflösung, wie Rocket Internet derlei Übernahmen über Kapitalerhöhungen stemmen will (“Rocket Internet continues its global growth strategy and resolves on a capital increase of 12m new shares”).
So wie sich United Internet erst kürzlich 350 Mio. Euro für Rocket & Co. besorgt hat (siehe auch United Internet treibt die Rocket-Bewertung auf 4,3 Mrd. €), hat sich Rocket Internet nun 588,5 Mio. Euro von United Internet und anderen für Lieferheld & Co. geholt (“Rocket Internet AG successfully completes cash capital increase”):
“The shares were placed at a placement price of EUR 49.00 per share. Rocket Internet generated gross proceeds amounting to EUR 588.5 million before deduction of commissions and expenses.
Rocket will continue building new companies, increase its ownership in existing companies and invest in new opportunities as well as build out its proprietary operational platform.”
Strategisch ist das insofern geschickt, als Rocket Internet potenzielle Übernahmekandidaten aktuell noch nicht über Gebühr mit Rocket-Aktien abspeisen muss, wie das üblicherweise der Fall wäre – und durch die Zukäufe in der eigenen Bewertung sehr viel schneller als noch beim Börsengang zu erwarten auf 10 Milliarden Euro und mehr kommen kann.
Wir hatten uns mit den Börsenmilliarden und den Folgen für die Branche bereits ausführlich im Extreme-Podcast #4 auseinandergesetzt.
Mehr zu den Ambitionen und den Erfahrungen von Rocket Internet gibt es aus erster Hand dann auch auf dem K5 Capital Day am 19. März in München.
Offenlegung: Mit dem Strategiewechsel ist Rocket Internet auch im K5 Depot für den Handel 2025
Frühere Beiträge zum Thema:
- Wenn Lieferheld über Rocket Internet an die Börse geht
- Rocket Internet veröffentlicht umfangreiches Strategie-Update
- Rocket Internet und des Rätsels Lösungen zu PLDT und Roland Berger
- United Internet holt sich 350 Mio. Euro für Rocket & Co.
- Best of Exchanges: Das Samwer-Jahr 2014
Kategorien:Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen