“Shared Services” lautet das Mantra von Martin Sinner für die Electronics Online Group von Media Saturn. Auf dem K5 Capital Day hat er am Donnerstag in München erstmals ausführlich über seine Pläne für Redcoon & Co. gesprochen:
“Es geht um mehr, als nur Onlineshops zu kaufen, nämlich um den Aufbau einer Shared-Services-Struktur bei Media-Saturn”, kündigte Sinner an.
Das Ziel sei es, die EOG bis 2017/18 auf ein Umsatzniveau von zwei Milliarden zu führen. Redcoon werde ebenfalls weiter an Fahrt aufnehmen und dann zwischen 600 und 700 Millionen Euro zum Umsatz der Online-Gruppe beisteuern.”
“Als interessanteste Neuerung auf dem Markt würdigte der Manager den Erfolg des britischen Haushaltsgeräte-Händlers AO.com: “AO.com nimmt eine Konsolidierung der Branche vorweg, weil das Unternehmen seine Marge nur aus Upselling-Services erwirtschaftet.”
Der britische Online-Händler habe gar nicht das Ziel, Geld mit dem Hardware-Handel zu verdienen. AO.com verkaufe Haushaltsgeräte quasi zum Einkaufspreis und setzte stattdessen darauf, an Zusatzservices wie Finanzierung oder Versicherungen zu verdienen.
Von der einmaligen Transaktion habe das Unternehmen den Fokus auf den Customer Lifetime-Value verschoben.”
Die komplette Session mit Martin Sinner hat Matthias Hell bei Channelpartner dokumentiert (“Ankündigung von Redcoon-Chef Sinner: Media-Saturn will Online-Gruppe auf 2 Mrd. Euro führen”).
Die Media-Saturn-Gruppe agiert gerade unter erschwerten Bedingungen und übt sich im Online-Geschäft in der hohen Kunst, schneller vollendete Tatsachen zu schaffen als der Minderheitsgesellschafter dagegen anklagen kann (“Media Saturn Gesellschafter sabotiert Electronics Online Group”).
Mit der Elektronikbranche hatten wir uns zuletzt auch in den Exchanges #75 befasst (“Die Ruhe vor dem Sturm”)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Media Saturn: Gesellschafter sabotiert Electronics Online Group
- iBOOD macht sich beim Relaunch schick für Media Saturn
- Media Saturn: Martin Sinner soll Redcoon zur Electronics Online Group ausbauen
- Exchanges #75: Die Ruhe vor dem Sturm im Elektronikhandel
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
Kommentar verfassen