Zooplus hat heute den Geschäftsbericht und damit auch Umsatzzahlen für den deutschen Markt veröffentlicht. Demnach ist Zooplus 2014 um 16% gewachsen – von 143,9 Mio. Euro auf 166,2 Mio. Euro:
Hinter Deutschland folgen auf den Plätzen 2 bis 5 Frankreich mit 89,8 Mio. Euro (+39%), die Niederlande mit 45,2 Mio. Euro (+26%), Großbritannien mit 44,4 Mio. Euro (+60%) und Italien mit 40,7 Mio. Euro (+49%).
Insgesamt hat sich Zooplus 2014 auf 571 Mio. Euro gesteigert (“Zooplus überrascht mit Umsatzsprung”), wobei die reinen Handelsumsätze 543 Mio. Euro betrugen.
Für 2015 strebt Zooplus Gesamtumsätze von 700 Mio. Euro an. Siehe Pressemitteilung (PDF).
Ausführlich hatten wir uns mit Zooplus in den Exchanges #66 befasst (“Was Zooplus Fressnapf und anderen voraus hat”)
Zuletzt wurde bekannt, dass sich Burda als Hauptgesellschafter zunehmend zurückziehen möchte (“Dividende statt Wachstum: Burda will Zooplus loswerden”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Zooplus überrascht mit Umsatzsprung auf 571 Mio. € (+34%)
- Challenge 2020: Wie Fressnapf Zooplus davonziehen lässt
- K5 Depot 2025: Warum Zooplus für uns die erste Wahl ist
- Best of K5: Wie Zooplus international angreifen will
- Exchanges #66: Was Zooplus Fressnapf und anderen voraus hat
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen