Diese Woche gehörte eindeutig Zalando, das mit seiner Plattform-Offensive (“Wie sich Zalando für die “Fashion as a Service”-Strategie rüstet”) nicht nur die Medienbranche überraschte (“Zalando enthüllt Media Platform und Advertising Services”), sondern mit den Details zur neuen Strategie nicht zuletzt auch in der Otto-Gruppe About You einen gehörigen Dämpfer verpasste (“Amaze: Zalando enthüllt seine neue Mobile-Strategie”).
About You als Innovationstreiber
Für About You rächt sich nun, dass es seit Herbst viel Zeit verplempert hat mit einer verspielten TV-Kampagne anstatt in der Vermarktung von Beginn an auf die nötige Durchschlagskraft zu setzen.
Eine erste Jahresbilanz will das Collins-Team am 20. April ziehen.
Immerhin: Der Respekt der Branche ist About You sicher. Nach dem Innovationsaward von Exciting Commerce gab es diese Woche auch den Pure Player Award und den Hauptpreis der Internetwold.
Wie wegweisend About You für die Online-Modebranche ist, wird man künftig allerdings wohl mehr noch bei Zalando sehen können (“Wie sich Zalando für die “Fashion as a Service”-Strategie rüstet”).
Die Mytoys-Gruppe schließt Renovierung ab
Zahlen gab es diese Woche auch für die myToys-Gruppe, den mit myToys, Mirapodo und Limango derzeit größten Online-Arm der Otto-Gruppe:
“Die Mytoys-Gruppe hingegen konnte mit ihrem Multishop-Konzept den Umsatz um 10,8 Prozent auf 424 Millionen Euro steigern.”
Nachdem jetzt auch bei Ambellis die Renovierungsarbeiten abgeschlossen sind, kann man gespannt sein, ob nun auch die weiterführenden Pläne Gestalt annehmen können (“Yomonda: Mytoys plant weitere Schwestershops für 2014”).
Otto mit rückläufigen Handelsumsätzen
Die Otto-Gruppe insgesamt hat für das abgelaufene Geschätsjahr weiter rückläufige Handelsumsätze gemeldet:
“Das bedeutendste Segment der Otto Group, der Multichannel-Einzelhandel, erreichte einen Umsatz von 9,917 Milliarden Euro, ein Prozent weniger als im Vorjahr.”
Am meisten unter Druck steht Sport Scheck, das nach minus 5,1 % im Vorjahr nochmals 7,2% nachgab – auf Umsätze von 296 Mio. Euro. 2013 waren es noch 336 Mio. Euro.
Yapital zwischen Hoffen und Bangen
Für Wirbel sorgt weiterhin Yapital (“Die letzten Tage sind gezählt”) in der Onlineszene (“Mobile-Payment-Startup Yapital verteidigt sich gegen Sterbe-Gerüchte”).
Otto muss bei Yapital wie schon bei Blue Yonder (“Otto holt von Finanzinvestor 75 Mio. Dollar für Blue Yonder”) auf externe Kapitalgeber hoffen.
Mehr Spannendes aus dem Hause Otto gab es erst letzte Woche (“Die Otto-Woche zwischen Aufbruch und Alarmstimmung”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Die Otto-Woche zwischen Aufbruch und Alarmstimmung
- Wo stehen e.ventures und Project A in der Otto Gruppe?
- Exchanges #58: Wo steht Otto im Online-Handel?
- Exchanges #49: About You, Collins und das Otto der nächsten Generationen
Kategorien:Collins, Shopboerse, Ultimondo
20. April….super Datum für eine Geburtstagsparty / Jahresbilanz *ironie*