Rocket Internet holt Amazon(F)-Chef für die Global Fashion Group

Kinnevik und Rocket Internet haben heute die neu formierte Global Fashion Group (“The World’s Leading Fashion Group for Emerging Markets”) vorgestellt, die die weltweiten Zalando-Klone vereint und als eine Art Zalando hoch 5 den internationalen Modemarkt aufmischen soll:

globalfashiongroup

“Kinnevik today announced the completion of the merger to create Global Fashion Group, the world’s leading emerging markets fashion e-commerce group, an additional EUR 32 million funding round and the appointment of Romain Voog (43) as CEO and Nils Chrestin (34) as CFO.

Romain Voog spent the last seven years at Amazon, most recently as the company’s President and Managing Director for France. Nils Chrestin has spent the last two years as Managing Director and CFO of Lamoda in Moscow prior to becoming GFG’s CFO in January 2015.

In March 2015, GFG received an additional EUR 32 million investment from existing shareholders Tengelmann Ventures and Verlinvest.”

Die Global Fashion Group hat ihren Sitz in Luxemburg und operiert von London aus.

Böse Zungen bezeichnen die Global Fashion Group auch gerne als Bad Bank von Rocket Internet. Inzwischen scheinen die Aufräumarbeiten allerdings weitestgehend abgeschlossen (“Now we’re in more stable waters, a couple of years in”).

Am 5. Mai will Rocket Internet dann die Geschäftszahlen präsentieren.

Über kurz oder lang soll die Global Fashion Group, in die bereits vor der Formierung “über 1,1 Mrd. Euro geflossen sind” und die von Rocket & Co. inzwischen mit 2,8 Mrd. Euro bewertet wird, an die Börse gebracht werden.

Eines der wesentlichen Ziele sieht die Global Fashion Group darin, Modemarken online den Einstieg in neue Märkte zu erleichtern (“Wie Tom Tailor mit der Global Fashion Group expandieren will”).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report, Shopboerse

  1. “Böse Zungen bezeichnen die Global Fashion Group auch gerne als Bad Bank von Rocket Internet. ”
    Schwere Vorwürfe ohne weitere Details.

    • keine Vorwürfe, nur die altbekannten Lästereien in der Szene. Dass so gesprochen wird, dürfte aber niemanden wirklich überraschen, oder? Dass sich damit niemand zitieren lässt, hoffentlich auch nicht. Insofern sei es einfach mal so dahingestellt, um auch den skeptischen Stimmen Raum zu geben. Noch ist die Global Fashion Group ja nicht über den Berg.

Trackbacks

  1. Finery London: Das erste Modelabel der Gobal Fashion Group | Exciting Commerce
  2. Exchanges #93: Die Neuordnung des Modemarkts | Exciting Commerce
  3. Rocket Internet veröffentlicht die Geschäftszahlen für 2014 | Exciting Commerce
  4. Die Global Fashion Group kommt 2014 auf 628 Mio. Euro | Exciting Commerce
  5. Lyke: Rockets “Global Mobile Marketplace Services” für Mode | Exciting Commerce
  6. Global Fashion Group bekommt 150 Mio. € und übernimmt weitere Rocket-Beteiligungen | Exciting Commerce
  7. Rocket Internet: Wo steht die Global Fashion Group? | 10 Jahre Exciting Commerce
  8. Jabong: Wie sich Rocket Internet seinesgleichen erwehren will | 10 Jahre Exciting Commerce
  9. #NOAH15 Updates zu Mister Spex, GFG, Internetstores, nu3, Outfittery, Metro und KupiVIP | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: