Beam: Wie smart ist die E-Commerce-Strategie von Bastei-Lübbe?

Wenn Händler online investieren (“Hugendubel übernimmt eBook.de von Libri”), dann läuft das zumeist auf dasselbe hinaus (“Der Buchhandel nach den Übernahmen von Bücher.de und Buch.de”).

Erheblich mehr Phantasie entwickelt da inzwischen so mancher Verlag. Aufhorchen ließ zuletzt Bastei Lübbe – nach den jüngsten Übernahmen von BookRix und Beam-eBooks.

beamebook

Im Februar hat Bastei Lübbe die weitreichenden Pläne (PDF) für die “digitale Vertriebsplattform BEAM” vorgestellt und sich anschließend für weitere Investoren geöffnet.

beam

beamstrategie

Einen guten Überblick über die Gesamtstrategie des Hauses bietet auch die aktuelle Unternehmenspräsentation.

Und man fragt sich unwillkürlich, warum sich nicht auch Händler frühzeitiger Gedanken über neue Vertriebsplattformen machen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Buchhandel, Shopboerse

Trackbacks

  1. Thalia holt sich Turn-Around-Manager in die Geschäftsführung | Exciting Commerce
  2. Blinkist und Book in a Box unterstützen Leser und Autoren bei Fachbüchern | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: