Teppstore, Rot 4 und die Otto Group Media Ambitionen

Teppstore (“Mehr Teppich geht nicht!”) soll der nächste Online-Spezialshop aus dem Hause Otto werden – nach Schlafwelt, Cnouch, Naturloft und Ekinova (“Otto baut sein Möbelreich weiter aus”). Sie sollen Otto “Zusatzumsätze und Neukunden” bringen, 2014 (inkl. Neckermann) 70 Mio. Euro:

teppstore

“Die OTTO-Spezialshops tragen dazu bei, OTTOs Marktführerschaft im Onlinehandel mit Wohn- und Einrichtensortimenten weiter auszubauen: Die als Pionier bereits 2009 gelaunchte Schlafwelt gilt den neuen Angebotskonzepten als Vorbild und kommt auf eine Rendite von vier Prozent.”

Rot 4 und die Otto Group Media GmbH

Das Markenportfolio der Otto-Gruppe hat gerade noch mehr zu bieten, zum Beispiel Rot 4, das aktuell auf die Karriereseiten verweist und ein erster Hinweis auf die Otto Group Media Aktivitäten (“Otto Group gründet Startup im Bereich Data Driven Advertising”) sein könnte, die der Konzern unlängst angekündigt hat (“Als Otto erkennen musste, dass sich Zalando Metrigo geschnappt hat”).

Otto Group Media firmiert inzwischen auch als GmbH. Hierfür wurde die Vitabote GmbH umbenannt, nachdem der Apothekendienst Anfang 2014 eingestellt wurde.

Soulfully und die Otto Blogs

Neu am Start ist auch Soulfully (“Ottos Blog für großartige Frauen”), nach Roombeez (“Das OTTO Einrichten Blog”) und Two for Fashion die jüngste Blogkreation aus dem Hause Otto.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse, Ultimondo

  1. Otto denkt wohl auch sie wären schlauer als wayfair und worldstores.

    • Na, immerhin setzen sie statt auf generische Domains auf “Marken”, auch wenn ich mir nicht so wirklich vorstellen kann, dass jemand begeistert davon erzählt, dass er sein Sofa bei Cnouch gekauft hat :-)

      • Ja ,Cnouch hört sich nicht nur komisch an, es ist auch noch sehr tippfehleranfällig und akustisch schwer zu verstehen.
        Ich würde mal behaupten, dass kaum jemanden, dem man sagen würde, dass man sein Sofa bei “Knautsch” gekauft hat, dann bei der Recherche Cnouch eintippen würde.
        Daher ist der Name ein kompletter Griff ins Klo meiner Meinung nach.

  2. Standard-Vorgehen bei Otto: Zuerst ein Blog zu einem Thema aufbauen, um frühzeitig sich für SEO zu positionieren und dann den Onlineshop hinterher zu schieben. Hierbei werden regelmässig Vertipper-Domains vergessen (siehe aboutme.de, aboutyou.com, etc.).

Trackbacks

  1. Otto bringt Yourhome nach 5 Jahren zurück #exklusiv | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: