Im Burda-Reich (“Burda und die große E-Commerce-Bereinigung 2014/15”) steht auch Linas Matkasse (“Linas Einkaufstüte”) zur Disposition, der Kochboxen-Service aus Schweden.
An dem Übernahmepoker (deutsche Übersetzung) beteiligt ist nicht zuletzt auch Hellofresh, das erst kürzlich weitere 110 Mio. Euro von Rocket & Co. bekommen hat (PDF).
Schwedischen Berichten zufolge will Linas Matkasse in diesem Jahr die Umsatzschwelle von 100 Mio. Euro knacken (1 Mrd. Schwedische Kronen). Hellofresh hat im letzten Jahr 70 Mio. Euro erreicht.
Vom deutschen Markt (“Schlemmertüte: Burda bringt Foodservice nach Deutschland”) hat sich Linas Matkasse offenbar zurückgezogen. Unsere Schlemmertüte wird seit 2014 nicht mehr von der Carolinas Food Services GmbH in Berlin betrieben, sondern von der einfach gut essen GmbH in München.
In Schweden steht derzeit nicht nur Linas Matkasse zum Verkauf, sondern auch Middagsfrid (deutsche Übersetzung), das als der eigentliche Branchenpionier gilt, aber erheblich weniger Umsatz macht.
Einblicke in das Geschäft mit Lebensmittelabos gibt Hellofresh-Chef Dominik Richter auf der K5 Konferenz am 10./11. September in München.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Hellofresh vervierfacht seine Umsätze 2014 auf 70 Mio. Euro
- Auch Hellofresh legt eindrucksvolle Halbjahreszahlen vor
- Samwer Report: Hellofresh holt $50 Mio. – ohne die üblichen Verdächtigen
- Schlemmertüte: Burda bringt Foodservice nach Deutschland
- Burda und die große E-Commerce-Bereinigung 2014/15
Kategorien:Food, Samwer Report, Shopboerse
Anscheinend hat Hello Fresh kein Intresse an der Firma länger. Der schwedische Food-Konzern ist auch vom Kauf zurückgetreten. Preis ursprünglich 400 Mill. SEK, in der letzten Runde 750 Mill. SEK.
Danke!