Der britische Haushaltsgeräte-Versender AO.com hat sein erstes Jahresergebnis (PDF) nach dem Börsengang vorgelegt. Die Gesamtumsätze sind von 385 Mio. Pfund auf 477 Mio. Pfund (+23,8%) gestiegen. Auf dem britischen Heimatmarkt wächst AO.com weiter mit 32,9%:
Über seinen Einstieg in den deutschen Markt (“AO.com will offen über das Deutschland-Geschäft informieren”) berichtet AO.com tatsächlich sehr offen (“AO.com beziffert Deutschland-Umsätze”). In den ersten 6 Monaten hat AO.de Umsätze von 5,7 Mio. Pfund erzielt, im März waren es 1,65 Mio. Pfund:
Media Saturn hat damit also für sein neues Biwigo-Angebot (“Media Saturn startet Online-Ableger für Haushaltsgeräte”) sehr gute Orientierungsmöglichkeiten.
Mehr Einblicke in die Wachstumsstrategie von AO.com liefern die Präsentationsunterlagen (PDF).
Media Saturn, die Electronics Online Group, Cyberport und andere Elektronikanbieter sind auch auf der K5 Konferenz am 10./11.9. in München vertreten.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Biwigo: Media Saturn startet Online-Ableger für Haushaltsgeräte
- AO.com will offen über das Deutschland-Geschäft informieren
- AO.com wächst mit Haushaltsgeräten auf € 485 Mio. und kommt nach Deutschland
- Exchanges #75: Die Ruhe vor dem Sturm im Elektronikhandel
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
Kommentar verfassen