Die Metro-Gruppe hat Kaufhof doch noch losbekommen. Das Handelsgeschäft von gut 3 Mrd. Euro bekommt die kanadische HBC-Gruppe quasi geschenkt, denn den vereinbarten Kaufpreis von 2,4 Mrd. Euro will HBC den Unterlagen zufolge (PDF) allein durch den (Weiter-)Verkauf der Immobilien decken:
Der Metro-Gruppe bringt der Deal unterm Strich 1,6 Mrd. Euro, die in die verbleibenden Geschäfte (Metro, Media Saturn und Real) investiert werden sollen.
Nach dem Verkauf von Kaufhof und mit dem zunehmenden Rückzug von Haniel ist davon auszugehen, dass die Metro-Gruppe nun ähnlich zerschlagen wird wie die Douglas-Gruppe (“Douglas fällt an nächsten Finanzinvestor; was wird aus Thalia?“).
Vor allem Media Saturn wird gerade aufgehübscht (“Media Saturn soll “leading CE Digital Commerce Company” werden“).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Media Saturn soll “leading CE Digital Commerce Company” werden
- Wenn die Metro Rocket Internet einen Accelerator entgegensetzt
- Metro und Real steigen mit 15% bei Emmas Enkel ein
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen