Der Berliner Elektronikversender und Markeninkubator Chal-tec will seine Umsätze 2015 von 70 Mio. Euro auf 100 Mio. Euro steigern und holt mit 40% den Finanzinvestor Ardian an Bord (“Unternehmensgründer plant starkes, internationales Wachstum”):
“Die Investmentgesellschaft Ardian beteiligt sich mit rund 40 Prozent an dem Berliner Unternehmen. Chal-Tec ist profitabel und strebt für 2015 einen Umsatz von 100 Millionen Euro an.
CEO Peter Chaljawski entwickelt zusammen mit seinem 300- köpfigen Team aktuell zwölf Marken in den Segmenten Home & Living, Consumer Electronics und Sound & Light.
Die Chal-Tec vereint die gesamte Wertschöpfungskette des Produktvertriebs im E-Commerce – von der Herstellung bis zum eigenen internationalen Servicecenter in Berlin.
Im Geschäftsjahr 2014 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 70 Millionen Euro.”
Langjährige Exciting Commerce Leser kennen Chal-tec noch aus Live Shopping Tagen (“Chal-Tec schnappt sich Urdeal“).
Inzwischen haben sich die Berliner stark in Richtung Markenentwicklung entwickelt – mit Klarstein für Küchengeräte, Auna für Kopfhörer oder Schubert für Musikinstrumente.
Ardian (vorm. Axa Private Equity), ist hierzulande u.a. auch an Bestsecret beteiligt (“BestSecret weist erstmals eigenständige Umsätze aus“).
Aufbau, Entwicklung und Vertrieb online-affiner Marken (“K5 Brands”) ist auch auf der K5 Konferenz am 10./11. September ein Thema – mit Kavaj, Ryzze und anderen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Online-Beamer-Spezialist Celexon wächst auf 59 Mio. € Umsatz
- Mutares AG will nach Pixmania und Oferton auch GrosBill
- Cnova präsentiert Wachstumsstrategie für den Elektronikhandel
- Exchanges #75: Die Ruhe vor dem Sturm im Elektronikhandel
Kategorien:Brands, Elektronikhandel, Shopboerse
Dieser schnelle Wachstum ist sehr Eindrucksvoll! Laut Berliner Zeitung hat Peter Chaljawski mit der Firma Chal-Tec bereits zu dieser Zeit teilweise einen Tagesumsatz von bis zu einer Millionen Euro erzielt.
Das zeugt wirklich davon, dass die Strategie als Marken-Inkubator sich bezahlt macht. Sogar im ersten Jahr hat die Firma Gewinn erwirtschaftet. Ich glaube es bringt auch viel so flexibel zu sein, dass man auf jeden Trend aufspringen kann.
Die Chal-Tec GmbH agiert in so vielen verschiedenen Sektoren wie Haushaltsgeräten, Elektronik- oder Sport-Artikeln. Dazu ist der Absatz in verschiedenen europäischen Ländern ausschlaggebend.
Die Entscheidung dazu, den Kapitalgeber Ardian mit einsteigen zu lassen war bei dem Wachstum sicher notwendig. Wenn die Dynamik weiter so ein wichtiger Aspekt im Unternehmen bleiben soll, ist ein Investor eine bessere Option gegenüber der Finanzierung durch eine Bank.
Hier steht auch noch mehr Information zu Peter Chaljawski und der Chal-Tec GmbH: http://locationinsider.de/handel-im-wandel-durch-die-woche-mit-peter-chaljawski-von-chal-tec/