Style in Real Life: Zalando “mobilisiert” Models von nebenan

Auf dem Weg zum Nabel der Modewelt (Exchanges #92) hat Zalando nach Zalon (“Kann Zalando mit Peer-To-Peer-Ansätzen punkten?“) gestern Style In Real Life an den Start gebracht:

styleinreallife

Es ist soweit! Wir präsentieren euch STYLE IN REAL LIFE, ­ eine neue Plattform, die es euch ermöglicht, Fashion auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.

“Style In Real Life” ist als mobile Anwendung/Plattform konzipiert. An jedem Outfit hängt schon ein Warenkorb mit “bei Zalando kaufen”-Button, der allerdings noch nicht aktiv ist:

styleIRLcart

Wir hatten zuletzt schon auf Shop the Looks (“Wie Zalando höhere Warenkörbe bekommen will“) und andere Zalando-Initiativen (“Zalando enthüllt Media Platform und Advertising Services“) hingewiesen (“Zalando übernimmt die Bread & Butter – für Mega-Events“).

Zalando wird im September auch auf der K5 Konferenz der 500 stärksten Online-Händler präsentieren (“Zalando Brands & Strategies auf der K5 Konferenz 2015“).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Samwer Report

Trackbacks

  1. Amaze: Zalandos erste Partner-App geht an den Start | Exciting Commerce
  2. Exchanges #101: Zalando im Innovationsfieber | Exciting Commerce
  3. Mobile Moments: Kann sich Zalando mobil neu erfinden? | Exciting Commerce
  4. Amaze: Zalando als Startrampe für mobile Fashion-Apps | Exciting Commerce
  5. Dein Zalando: Wie Zalando Streetstyles und Zalon-Stylisten integriert | 10 Jahre Exciting Commerce
  6. Seen at Berlin: Zalando startet erste Streetstyle-App #exklusiv | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: