ElectronicPartner will die Kontrollmehrheit bei Sparhandy

Nach einer Minderheitsbeteiligung (30%) vor 2 Jahren (“ElectronicPartner steigt nach Notebooksbilliger bei Sparhandy ein“) steht ElectronicPartner jetzt vor der Mehrheitsübernahme bei Sparhandy:

sparhandy2015

“Bei der Bundeswettbewerbsbehörde wurde am 07.07.2015 folgender Zusammenschluss angemeldet: Erhöhung der Anteile auf eine Beteiligung iHv 51% an Sparhandy GmbH (Köln, Deutschland) durch ElectronicPartner Handel SE (Düsseldorf, Deutschland).”

Sparhandy hat 2014 Umsätze von 317 Mio. Euro erzielt und sieht sich weiter als “klassisches Wachstumsunternehmen”.

65% der Umsätze machte Sparhandy 2013 als Großhändler über Ebotrade. 2014 soll sich das Großhandelsgeschäft verdoppelt haben. Würde das stimmen, müsste das Endkundengeschäft zugleich eingebrochen sein – von 78 Mio. Euro (2013) auf geschätzte 35 Mio. Euro (2014). Dagegen spricht die Zahl die vermittelten Verträge: Diese ist von 180.000 auf 233.000 gestiegen.

ElectronicPartner hält neben Sparhandy auch mehr als 25% an Notebooksbilliger.

Kürzlich ist der Finanzinvestor Ardian mit 40% bei Electronic-Star eingestiegen (“Electronic-Star: Chal-tec gibt 40% an Ardian – bei 70 Mio. € Umsatz“). Und Mutares hat in Frankreich nach Pixmania auch GrosBill übernommen.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse

Trackbacks

  1. Conrad will Getgoods und HOH zum Jahresende schließen | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. ElectronicPartner steigt nach Sparhandy bei Handyflash ein | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: