Der Online-Handel startet in seine globale Phase und wird in den kommenden 10 Jahren zunehmend geprägt sein von Global Playern, die den Markt gestalten und die nötigen (Infra-)Strukturen schaffen.
Seit 2014 lässt sich beobachten, wie führende Online-Händler reihenweise die Milliardenschwelle erreichen (“Die Top 10 Online-Händler auf 10-Milliarden-Kurs“) – und nun die nächsten Umsatzdimensionen ins Visier nehmen (“Zalando rüstet sich für Umsätze jenseits der 5 Mrd. Euro“):
Von Sprüngen über die Milliardenmarke (“Auch 1-800-Flowers.com steigt zum Milliardenunternehmen auf“) und den entsprechenden Fusionen (“Yoox präsentiert die Geschäftszahlen von Net-a-Porter im Detail“) und Übernahmen (“Zulily und die anderen Milliardenübernahmen im E-Commerce“) werden wir künftig verstärkt hören.
Online-Händler/Plattformbetreiber haben in diesen Größenordnungen völlig neue Möglichkeiten, die (Online-)Märkte von morgen zu gestalten. Das sieht man an Vorreitern wie Amazon (“Feuer frei: Amazon präsentiert seine neue Hardware-Strategie“), zunehmend aber auch an Zalando (“Zalando in 5 Jahren: Vom Online-Store zur Multi-Product-Company“) und anderen.
Auf diese veränderten Marktgegebenheiten gilt es sich einzustellen (“Exchanges #111: Professionalisierungssprünge im Online-Handel“) und entsprechende Strategien zu entwickeln.
Nach 10 spannenden Jahren wollen wir bei Exciting Commerce auch die nächste Entwicklungsstufe im Online-Handel aktiv begleiten – u.a. mit einer internationalen Ausgabe, die in Kürze startet – aber auch mit unserem Publikumsfonds (“Der Wachstumsfonds für den Handel 2025“), den wir als “Global Online Retail Fonds” bereits angelegt haben als eine Art GLORE25-Branchenindex für den Handel von morgen.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Der Handel von morgen – K5 Marktausblicke 2025
- Der K5 Wachstumsfonds für den Handel 2025
- Die Top 10 Online-Händler auf 10-Milliarden-Kurs
- Die Top 25 Aktien für den Handel von morgen
Kategorien:Depot, Shopboerse
Kommentar verfassen