Onletto: Wenn Sleepz mit der Matratzen-Union fusioniert

Im Online-Möbelmarkt geht es gerade so richtig rund: AmbienteDirect gerettet (“Der Retter ist Anders Holch Povlsen“), Fashion For Home überlebt (“Fashion For Home geht an Home24“), Yourhome kehrt zurück und dann noch eine “Mega-Matratzen-Fusion” (“bmp Holding AG: Mehrheitsübernahme der Matratzen Union Unternehmensgruppe”):

“Die bmp Holding AG teilt mit, dass sie heute den Kaufvertrag zum Mehrheitserwerb der in Volkmarsen in Hessen ansässigen Unternehmensgruppe „Matratzen Union“ unterzeichnet hat.

Die bmp Holding übernimmt jeweils 60% der Anteile an den vier Gesellschaften der Gruppe, von denen drei Unternehmen Online Händler aus dem Bereich „Schlafwelten“ sind.

onletto

Die Markenschlaf GmbH und die Matratzen Union GmbH betreiben die Online-Shops www.markenschlaf.de, www.schlafnett.de, www.matratzenunion.de und www.schlafhandel.de im Produktsegment Matratzen mit einem hervorragenden Zugang zu den meisten namhaften Herstellern.

Die Ecom Union GmbH hat ihren Produktschwerpunkt im Bereich Schlafraummöbel, die sie über ihren Online-Shop www.onletto.de vertreibt. Die Denkvertrieb GmbH fungiert als Servicegesellschaft der Gruppe.”

bmptargets

“Die bereits profitabel arbeitende Gruppe wird in 2015 einen Umsatz von über 6 Mio. EUR erreichen und erwartet für 2016 mehr als 10 Mio. EUR Umsatz.

Mit dieser Akquisition unterstreicht die bmp Holding ihre Strategie, sich als eine der führenden eCommerce-Unternehmensgruppen im Bereich Schlafwelten in Deutschland etablieren zu wollen.”

Die bmp Holding will damit im Möbelsegment von 13 Mio. Euro (2015) auf mindestens 22 Mio. Euro (2016) wachsen. Zudem sind weitere Übernahmen geplant.

Siehe auch Wie Sleepz zur Börsenhoffnung wurde.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. Keiner der hier genannten Shops sagt mir auch nur ansatzwesie irgendwas. Eigentlich dachte ich immer, dass ich die Online-Möbelbranche in Deutschland mittlerweile recht gut kennen würde.

  2. Woran liegt es eigentlich, dass jetzt vermehrt Online-Möbler Probleme haben? Dachte alle alten stationären Möbelhändler sind doof und wir steuern auch in dieser Branche auf die 100% E-Commerce-Anteil zu?

    • Inwiefern Probleme ? Übernahmen deuten nicht gleich auf Probleme irgendeiner der beteiligten Gesellschaften hin. Und das Otto aktuell einen Möbelnischenshop nach dem anderen aus dem Boden stampft, spricht für mich auch nicht gerade für Probleme in der Online-Möbelbranche.

  3. Sonderausgabe vom Focus heute – Wachstumschampions 2016 der letzten 5 Jahre.

    Stilartmoebel erreichte in der Branche Einzelhandel und e-Commerce Platz 12.

    Stilartmoebel arbeitet profitabel.

    Nur home24 und Westwing , stehen als moebelonliner vor sam , und die machen beide Verlust.

    • Hierzu muss man fairerweise auch sagen, dass man sich um in der Liste aufgenommen zu werden, anmelden musste, und ich glaube kaum, dass sehr viele E-Commerce-Unternehmen davon wussten.

Trackbacks

  1. Casper: Wenn die Matratzenhelden Bettwäsche verkaufen | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Möbelversender Miliboo will mit 14,2 Mio. € Umsatz an die Börse | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Lumaland baut mit Möbelfreude die nächste Schlafmöbel AG – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d