Für die internationale Expansion von Zitra (ehem. KeenOn Fashion) hat sich die Otto-Gruppe “einen zweistelligen Euro-Millionen-Betrag” von JD.com in China geholt (“JD.com to Partner With Otto Group to Promote International Brands in China“):
“Als selbstständiger Full-Service-Provider wird Zitra Marken nicht nur mit JD.com verbinden, sondern auch mit anderen Marktplätzen weltweit, und die Eingliederungsprozesse durch IT-, Management und Fulfillment-Services ausführen.
Für die gesamte Cross-Border-Logistik zwischen Europa und China wird Zitra die Infrastruktur der Hermes Group, den Logistik-Dienstleister der Otto Group, nutzen.”
Zitra war ursprünglich eine Tengelmann-Beteiligung (“Händlermarktplatz Zitra holt 4-7 Mio. Euro von Tengelmann“), die sich Otto bzw. Hermes im letzten Jahr für KeenOn Fashion geschnappt hat, um sich dann entsprechend umzubenennen.
Entgegen der früheren Firmenphilosophie setzt die Otto-Gruppe bei der Finanzierung nun verstärkt auf externe Kapitalgeber (“Otto holt von Finanzinvestor 75 Mio. Dollar für Blue Yonder“) und hofft, dass sich auch für Yapital noch jemand findet.
Weniger gut läuft es bei Otto im House of Brands (“Wie Otto im House of Brands H.I.S & Co. groß rausbringen will“). Nach dem Aus für Arqueonautas (via) gibt es dort künftig nur noch H.I.S Jeans.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Otto holt von Finanzinvestor 75 Mio. Dollar für Blue Yonder
- Liefery statt Shutl: Otto springt mit 28,5% für die Lufthansa ein
- Wie Otto im House of Brands H.I.S & Co. groß rausbringen will
- Händlermarktplatz Zitra holt 4-7 Mio. Euro von Tengelmann
- Exchanges #99: Reinventing Otto
- Exchanges #95: Benjamin vs. Otto
Kategorien:Shopboerse, Ultimondo
Kommentar verfassen