Poetischer kann man seine Lieferantenprobleme kaum ausdrücken als AO heute im Halbjahresbericht (PDF) für den deutschen Markt:
“Whilst some suppliers are fully supporting our customer offering, we realise we are on a journey with some that might take a period of time.”
Selbst wenn die Kunden also bereit wären für ein AO, die Hersteller sind es noch lange nicht. Ein ausführlicheres Deutschland-Update gab es im September auf dem Capital Markets Day (PDF):
Ingesamt hat AO.de in den ersten 12 Monaten umgerechnet rund 30 Mio. Euro Umsatz gemacht.
Zum Deutschlandstart haben Media Saturn den Briten Biwigo (“Media Saturn startet Online-Ableger für Haushaltsgeräte“) und Otto Ekinova entgegengesetzt.
Als Branchenführer mit globalen Ambitionen ist AO World auch im GLORE25 vertreten (“Diese 10 Unternehmen sind von Beginn an im Branchenindex“).
Frühere Beiträge zum Thema:
- AO.com wächst auf 477 Mio. Pfund (+24%), in England um 33%
- AO.com will offen über das Deutschland-Geschäft informieren
- AO.com wächst mit Haushaltsgeräten auf € 485 Mio. und kommt nach Deutschland
Kategorien:Elektronikhandel, Shopboerse
Kommentar verfassen