Siroop: Das erste große Spryker-Projekt geht an den Start #exklusiv

In der Schweiz ist heute Siroop online gegangen, ein gemeinsamer Marktplatz von Coop und Swisscom (“Siroop: Start der regionalen Pilotphase”) und zugleich das erste große Spryker-Projekt (“333 Tage Spryker”) in freier Wildbahn / außerhalb von Project A (via):

siroop

Spryker will ambitionierten E-Commerce-Playern einen schnellen Start (“Siroop.ch jetzt als Beta gestartet. Aber eigentlich ist es ein MVP!”) und idealerweise eine schnelle Skalierung ermöglichen. Vielleicht nicht das Schlechteste im aktuellen Schweizer Markt (“Amazon-Marktplatz-Chef soll Ricardo aus der Krise führen“).

Spryker (“E-Commerce Technology for Category Leaders”) ist die ausgegründete Shoptechnologie von Project A, auf der u.a. Contorion, nu3 und andere Project A Ventures laufen.

Das Team lässt seit gut einem Jahr aufhorchen (“Exchanges #90: Shopsysteme gestern, heute und morgen“), hatte im Sommer erstes Kapital bekommen (“Spryker und die Umbrüche in der Berliner Shoptech-Welt“) und sich kürzlich managementseitig verstärkt (“Shoptech: Was treibt die Magento-Generation heute?“).

Das Siroop-Team hat heute zum Start ein paar Fragen beantwortet.

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shoptech

Trackbacks

  1. Was die Spryker/Siroop-Kombination so spektakulär macht | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Siroop und die Online-Ambitionen der Schweizer Coop-Gruppe | 10 Jahre Exciting Commerce
  3. Was Spryker und Siroop aus Swisscom-Sicht spannend macht | 10 Jahre Exciting Commerce
  4. Commerceboard: Die Shoptech-Alternative der ehem. 7trends-Macher | 10 Jahre Exciting Commerce
  5. Siroop: Das “Happy Shopping” Projekt und die Pläne für 2016 | 10 Jahre Exciting Commerce

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: