Z Stars vs. Zalando First: Welches Treueprogramm setzt sich durch?

Ob ein Zalando First im Stil von Amazon Prime für einen versandkostenfreien Anbieter wie Zalando eine so gute Idee ist?

Spannender aus Kundenbindungssicht klang da von Beginn an das Z-Stars-Programm (“Was ist bei Zalando in der Pipeline?“), in dessen Genuss aktuell allerdings nur ausgewählte Kunden kommen, die aber zumindest ein paar Einblicke erlauben:

zstars

“Falls man bei zstars bei Zalando ist (noch ausgewählte Kunden), gehen bei 100 Euro nochmal 3 Euro runter (- wenn artikel inner Aktion auch 6 Euro)

Hört sich net viel an, aber da hab ich schon fast 60 Euro stehn mittlerweile”

Auf Dauer werden die großen Online-Versender dazu übergehen, über Treueprogramme vor allem ihren Stammkunden und ihrer wachsenden Zahl an Vielbestellern Rabatte zu gewähren.

Das konnte man in diesem Jahr schon ganz gut beim Amazon Prime Day verfolgen (“Amazon und der erste Milliardentag in der Geschichte“).

Und was Bonusprogramme im Online-Handel bewirken können, zeigt sich nicht zuletzt bei Rakuten (“Rakuten erreicht Wiederbestellquoten von 4,6 im Quartal(!)“), dort allerdings in seiner aggressivsten Form.

Kürzlich hatten wir bereits über das neue Programm von Bestsecret berichtet (“SecretClub: BestSecret lockt Vielbesteller mit dem FittingClub“).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Zalando

Trackbacks

  1. Zalandos Wandel zum Mobile Player – Was bisher geschah | 10 Jahre Exciting Commerce
  2. Collabary: Was hat Zalando nun schon wieder vor? – Exciting Commerce im 12. Jahr
  3. Sqate, Infloom und mehr Rästelhaftes von Zalando – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: