Nachdem Home24 (“Home24 holt sich als AG 120 Mio. € – ganz ohne Börsengang“) und Worldstores (“Home24 vs. Worldstores: Wer macht das Rennen im Möbelmarkt?“) börsenseitig gerade noch kneifen, preschen die kleineren Möbelversender voran.
Nach Sleepz hierzulande (“Onletto: Wenn Sleepz mit der Matratzen-Union fusioniert“) gibt nun der französische Möbelversender Miliboo Einblicke in die Börsenunterlagen (PDF):
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 hat Miliboo seine Umsätze von 10,3 Mio. Euro auf 14,2 Mio. Euro (+38%) gesteigert:
Auch die weiteren Charts der Miliboo-Präsentation (PDF) sind sehr sehenswert. Miliboo hat 2011 und 2013 insgesamt 6,5 Mio. Euro Venture Capital bekommen.
Nicht nur hierzulande (“IKEA wächst online auf 190 Mio. €; Home24 kann vorbeiziehen“), auch im französischen Online-Einrichtungsmarkt ist gerade einiges in Bewegung.
So hat sich kürzlich die Adeo-Gruppe online mit Tikamoon (“Ihr Spezialist für Massivholzmöbel”) verstärkt (PDF), das in diesem Jahr Umsätze von 9 Mio. Euro anstrebt und eigenen Angaben zufolge profitabel arbeitet.
Zur Adeo-Gruppe gehören bereits Delamaison, Decoclico, Deco-Smart und lightonline.fr.
Wer sich für den Möbelmarkt von morgen interessiert, sollte sich schon mal den 14. Juni 2016 vormerken, wenn wir den Entwicklungen in der Online-Möbelbranche einen ganzen Tag widmen – mit Westwing, Connox, Woonio u.v.a.m.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Möbeldiscounter Vente-Unique wächst auf 63,5 Mio. € (+11%)
- Onletto: Wenn Sleepz mit der Matratzen-Union fusioniert
- AmbienteDirect: Der Retter ist Anders Holch Povlsen
- Wie Sleepz mit Grafenfels zum Möbelriesen aufsteigen will
- Wayfair liefert erste Strategie-Präsentation für den Möbelmarkt
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen