Amorelie hat in den ersten 9 Monaten 13,3 Mio. Euro erzielt

Nicht nur für Flaconi gabs kürzlich erstmals Umsatzzahlen (“Flaconi hat in den ersten 9 Monaten 16,2 Mio. Euro erzielt“). Auch für Amorelie hat ProSiebenSat.1 im jüngsten Quartalsbericht (PDF) Zahlen für die ersten 9 Monate veröffentlicht:

amorelie

“Eine Einbeziehung der Gesellschaft vom Beginn des Geschäftsjahres bis zur Erstkonsolidierung am 1. April 2015 hätte folgende Auswirkungen auf die Ertrags-, Finanz- und Vermögenslage der ProSiebenSat.1 Group gehabt:

Umsatzerlöse 3,3 Mio Euro sowie ein Ergebnis nach Steuern von minus 0,8 Mio Euro. Seit der Erstkonsolidierung hat die Gesellschaft Umsatzerlöse von 7,3 Mio Euro und ein Ergebnis nach Steuern von minus 2,7 Mio Euro zum Konzern beigetragen.”

Amorelie wird von ProSiebenSat.1 nur zu 80% konsolidiert. Auf 100% hochgerechnet ergeben sich aus den aufgeführten 10,6 Mio. Euro für Amorelie Gesamtumsätze von 13,25 Mio. Euro.

Bei der Übernahme hat ProSiebenSat.1 für 51,8% der Anteile 17,5 Mio. Euro in bar bezahlt.

Das jüngste Vertical von 7Commerce (“Die Highlights vom Capital Markets Day“) entsteht gerade im Fitnessbereich (“Vitafy: ProSiebenSat.1 baut Health & Wellness Cluster“). Mehr über die Ambitionen von ProSiebenSat.1 auch in den Exchanges #115 (“Wo steht ProSiebenSat.1 im E-Commerce?“).

Die Amorelie-Gründer halten noch Anteile an Amorelie, engagieren sich inzwischen aber auch mit Starstrike Ventures in der Seedfinanzierung (“Die nächsten Angels aus Berlin formieren sich“).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Shopboerse

  1. An den Amorelie-Umsätzen scheiden sich noch die Geister. Bilanzierungsspezialisten gehen davon aus, dass ProSiebenSat.1 die Gesamtumsätze angegeben hat, die Amorelie-Umsätze für die ersten 9 Monate also bei 10,6 Mio. Euro lagen.

  2. Im Flaconi-Post schrieb ein anderer Teilnehmer: “Airtime mit 0.00 in die Bilanz”. Bei Amerolie verhält es sich vermutlich ähnlich? Wie muss man die Bilanz dann bewerten?

    Der Werbeaufwand von Amerolie ist ja erheblich, insbesondere im TV. Deswegen und wegen der hochtourigen PR finde ich die Umsatzzahlen überraschend niedrig.

  3. “Airtime mit 0.00 in die Bilanz” ist ja erstmal nur eine Behauptung (ohne hinreichenden Beleg).

    “Media for Equity”-Leistungen fließen nicht ein, da P7S1 dafür ja entsprechende Anteile bekommt. Ansonsten wüsste ich jedoch nicht, warum die Werbe- und Marketingaufwände bei Flaconi und Amorelie nicht berücksichtig sein sollten.

  4. Das heißt, dass sämtliche Ausgaben für TV-Werbung überhaupt nicht in der Bilanz als Ausgabe deklariert sind ??? Das wäre ja absolut lächerlich.
    Dann könnt ein Online Shop, an dem Google Anteile hält, ja monatlich Millionen in Adwords pumpen ohne das die Ausgaben in der Bilanz auftauchen.

    • so wars auch nicht gemeint. M4E fließt bilanziell da ein, wo auch andere Finanzierungsrunden einfließen … Vielleicht lesen ja M4E-Spezialisten mit und können aufklären, wie das genau gehandhabt wird und welche Auswirkungen es ein- und ausgabenseitig auf Bilanz und GuV hat …

  5. Falconi kauft von Mutter für 85 % Rabatt oder 90 % auf Brutto Listenpreis Werbezeiten ein. Es fließt also aus der Flaconi GmbH nur wenig Geld für TV Spendings an die Mutter. Und diese werden in der Bilanz der Flaconi GmbH normal als Ausgabe verbucht für Marketing Aufwendungen.

  6. Selbiges für Amoreli..

  7. Hi Kai,

    also 65 % Rabatt sind normal bei sevenone wenn du Mio pro Jahr Budget hast aber 90 % ist unmöglich.. Das hat nicht mal zalando bekommen.

  8. @kai

    Würde gern erfahren wie man als Außenstehende Firma bei sevenone 80 % Rabatt + bekommt. Wie hoch muss das Budget dann sein? Wenn du da Tipps hast wäre ich dankbar :)

    • Ich habe da keine handfesten Daten, die ich aufgrund eigener Erfahrung mitteilen kann. Aber 80-85% Rabatt wurden mir mehrfach von diversen Seiten als möglicher Rabatt für TV-Werbung genannt.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: