Wenn Kleiderkreisel die Verkaufsgebühren verdoppelt

Ebay lässt neuen Playern inzwischen reichlich Raum. Deshalb ist es spannend zu verfolgen, wie sich Kleiderkreisel schlägt.

Die letzte Umstellung (“Kleiderkreisel: Kann optionales Zahlsystem die Gemüter beruhigen?“) ist Kleiderkreisel ja nicht so gut bekommen.

Jetzt will Kleiderkreisel nach einer Testphase die Verkaufsgebühren von 5% auf 10% erhöhen. Dafür soll es dann keine Bannerwerbung mehr geben.

kleiderkreisel2015

Mehr zu den jüngsten Entwicklungen bei Kleiderkreisel im Infoboard – und in mehreren Interviews (“Das neue Kleiderkreisel”) mit dem Gründer:

Unter anderem bietet Kleiderkreisel mobilen Nutzern seit November ein Nachbarschaftsfeature (“Clevere neue Lokal-Funktion”).

Kleiderkreisel hat kürzlich nochmals 24 Mio. Euro von Burda & Co. bekommen. In den USA ist dagegen bereits die Marktbereinigung voll im Gange (“Winter Is Coming to One of the Hottest Categories in E-Commerce”) – mit Threadflip als jüngstem Opfer.

Auf der anderen Seite melden Anbieter wie Momox explosives Wachstum (“Momox wächst mit Gebrauchtwaren auf 120 Mio. Euro (+50%)“) – und Mädchenflohmarkt (“Mädchenflohmarkt sichert sich erneut Millionensumme”) und Rebelle haben jüngst auch erst weiteres Kapital einsammeln können (“Rebelle gewinnt Family Office von Pandora als neuen Kapitalgeber“).

Frühere Beiträge zum Thema:



Kategorien:Ebay, Mobile, Social Commerce

  1. Hallo Ich finde es richtig ärgerlich das man keine Hilfe und keinen Kontakt zu Kleiderkreisel bekommen kann .
    MFG.

  2. ….es geht doch all den so kundenfreundlichen Tausch/Schenk/Verkaufsbörsen NUR und ausschliesslich um das eigene Wachstum…KK ist eine Geldmaschine, von Spass oder Freude kann schon längst keine Rede mehr sein! Und es ist genau so, wie es Frau Busch beschreibt, es gibt in Wirklichkeit keine Hilfe, keinen Kontakt! KK hat sich abgeschottet. Ein sog. “Support” soll lediglich die Spreu vom Weizen trennen. Automatisch generierte Rückmeldungen besänftigen, halten hin…Nein, Kleiderkreisel ist keine Empfehlung! Und ich rate jedem dringend ab! Bietet eure Ware privat an, auf Flohmärkten oder ähnliches. Das mag mit etwas mehr Zeitaufwand verbunden sein, aber es ist ehrliches! WIR, die Mitglieder von KK, stopfen den Machern das Geld in sämtliche Körperöffnungen und werden dann noch zur Kasse gebeten! NO!!!!!

Trackbacks

  1. The revolution of brick and mortar stores: from flagships to showrooms [5 Reading tips] | Handelskraft - The E-Commerce and Online Marketing Blog
  2. Die Revolution des stationären Handels: Von Flagship-Stores zu Showrooms (5 Lesetipps)
  3. Exchanges #124: Mythos Amazon – 10 Jahre Exciting Commerce
  4. Kleiderkreisel scheitert mit seinem Gebührenmodell – Exciting Commerce im 12. Jahr
  5. Kleiderkreisel entlässt 25% und steckt das Geld ins Marketing – Exciting Commerce im 12. Jahr

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: