Der Eröffnungsvortrag der Internetstores zählte zu den Highlights der jüngsten K5 und war das sichtbarste Zeichen für die Professionalisierungssprünge im Online-Handel (Exchanges #111).
Auf der NOAH-Konferenz im November präsentierte René Köhler nochmal einige Auszüge daraus (“Building Competitive Advantage”):
2015 konnten sich die Internetstores um Fahrrad.de und Addnature über ein bereinigtes EBITDA von 10 Mio. Euro bei einem Umsatz von 140 Mio. Euro freuen:
Updates gab es auf der NOAH-Konferenz auch von Kiveda (“Kiveda bewegt sich in Umsatzregionen von 65 Mio. Euro“) und von Lyst (“Lyst und der universelle Warenkorb in einer Mobile-Welt“).
Frühere Beiträge zum Thema:
- #NOAH15 Updates zu Mister Spex, GFG, Internetstores, nu3, Outfittery, Metro und KupiVIP
- Internetstores will 2015 profitabler wachsen denn je – von 114 auf 140 Mio. €
- Auch Fahrrad.de knackt die 100 Mio. Euro Umsatzmarke
- Fahrrad.de holt sich 30 Mio. Euro und zahlt die Samwers aus
- Exchanges #111: Professionalisierungssprünge im Online-Handel
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen