Garten & Freizeit, seit September 2014 mehrheitlich im Besitz der Weko-Gruppe, arbeitet als Online-Möbelversender seit Jahren profitabel und hat seinen (Brutto-)Umsatz der jüngsten Pressemitteilung zufolge (“Beschleunigtes Wachstum”, PDF) 2015 von 14 Mio. Euro auf 18,5 Mio. Euro gesteigert:
“Garten-und-Freizeit.de, einer der führenden deutschen Fachhändler für hochwertige Garten- und Freizeitmöbel, blickt auf sein bisher erfolgreichstes Geschäftsjahr zurück.
Im Vergleich zu 2014 haben sich im letzten Jahr alle relevanten Kennzahlen erheblich verbessert. So stieg beispielsweise der Bruttoumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 30 Prozent von 14,0 auf 18,5 Millionen Euro.
„Wir haben unser Wachstum im Vergleich zu den Vorjahren beschleunigt und sind damit stärker gewachsen als das gesamte Marktsegment“, sagt Jürgen Schuster, der Geschäftsführer von Garten-und-Freizeit.de.
„Wir sind damit nicht nur einer der größten Anbieter der Branche, sondern auch perspektivisch einer der wichtigsten Handelspartner für viele Markenhersteller.“
Was funktioniert bei Online-Möbeln, was noch nicht? Das ist auch das Thema der ersten K5 Home & Living am 14. Juni in Berlin.
Zuletzt hatten wir bereits über Kiveda (“Kiveda bewegt sich in Umsatzregionen von 65 Mio. Euro“) und über L’ArcoBaleno (“Der Möbelmarkt Pamono und das kurze Leben von L’ArcoBaleno“) geschrieben.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Garten & Freizeit wächst mit Gartenmöbel auf 14 Mio. Euro
- Garten/DIY-Shop mit 17 Mio. € Umsatz steht zum Verkauf
- Gartenliebe: Rewe startet sein “Online-Gartencenter mit Herz”
- Auch Relaxdays knackt die 10 Mio. € im Haus- & Garten-Segment
- Die erste K5 Home & Living Konferenz am 14.6. in Berlin
Kategorien:Home & Living, Shopboerse
Kommentar verfassen