Im europäischen Online-Modehandel haben vier Unternehmen inzwischen die Umsatzmilliarde klar übersprungen und nehmen Kurs auf 5 bzw. 10 Mrd. Euro Umsatz (siehe u.a. Zalando rüstet sich für Umsätze jenseits der 5 Mrd. Euro):
In der Übersicht handelt es sich um ein Update der Vorjahresgrafik (“Wo steht die Yoox Net-a-Porter Group im Online-Modemarkt?“), das die Umsatzssprünge verdeutlicht.
Yoox und Net-a-Porter haben sich 2015 zusammengeschlossen. Und auch Vente-Privée wächst mittlerweile durch Zukäufe (“Vente-Privée will weitere Shoppingclubs übernehmen“), 2015 auf knapp 2 Mrd. Euro.
Spannend sind in dem Zusammenhang auch Asos und Zalando im Fünfjahresvergleich.
Die Global Fashion Group (“Rocket Internet: Wo steht die Global Fashion Group?“) sowie die wachstumsstarken Anbieter aus Asien sind hier noch nicht berücksichtigt. In den USA konnte sich noch kein unabhängiger Online-Fashionplayer in dieser Größenordnung etablieren.
Mit den Umbrüchen in der Modebranche haben wir uns 2015 auch intensiv in den Exchanges befasst.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Net-A-Porter und Yoox wachsen auf 1,67 Mrd. Euro (+31%)
- Zalando wächst 740 Mio. € (+34%) auf knapp 3 Mrd. €
- Asos wächst auf 1,15 Mrd. Pfund (+18%) und baut in Berlin aus
- Vente-Privée sichert sich Vente-Exclusive – bei 90 Mio. € Umsatz
- Zalando rüstet sich für Umsätze jenseits der 5 Mrd. Euro
- Asos vs. Zalando: Die Strategien im Fünfjahresvergleich
- Best of Exchanges: Die Umbrüche im Online-Modemarkt 2015
Kategorien:GLORE25, Shopboerse
Kommentar verfassen