Die Spekulationen in der Logistikbranche haben ein Ende. Auf seinem LinkedIn-Profil hat der langjährige DHL-Paketchef Andrej Busch seinen neuen Arbeitgeber verraten. Und es ist nicht Amazon, sondern Bain Capital in London (Danke für den Hinweis!).
Nichtsdestotrotz greift Amazon in der Versandlogistik an (“Amazon Prime Now soll im Mai am Berliner Ku’Damm starten“). Was den Hermes-Chef heute zu einem außergewöhnlichen Interview bewogen hat (“Hermes macht Amazon plötzlich erstaunliche Avancen”).
Hermes war zuletzt bei Liefery eingestiegen (“Liefery statt Shutl: Otto springt mit 28,5% für die Lufthansa ein“) und versucht einen alternativen Paketkasten auf den Markt zu bringen (“DHL-Alternative verzögert sich um weiteres Jahr“).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Amazon Prime Now soll im Mai am Berliner Ku’Damm starten
- Otto-Chef: “Kann mir nicht vorstellen, dass Amazon eine autonome Paketlogistik aufbaut”
- Schnappt sich Amazon das Team von DHL Paket?
- Auf Personalsuche: Wenn sich Amazon sein eigenes DHL schafft
- Exchanges #110: Wie konnte DHL zum Innovationsmotor werden?
Kategorien:Amazon
Gute Entscheidung, denn weder von Technologie noch Logistik hat er Ahnung.
Na Du musst es ja wissen, er ist einer der fähigsten Menschen gewesen, mit denen ich zusammen gearbeitet habe!