Für die Million hat es nicht ganz gereicht, aber gut 228.000 Euro gab es für Heypaula in der Verlängerung der Seedmatch-Kampagne (“Heypaula-Kampagne endet bei 712.250 Euro – und wird verlängert”), die gestern bei 930.500 Euro endete.
Bekanntermaßen (“Heypaula sucht Kapital für Premiummode auf Marktplätzen”) will Heypaula das (Fremd-)Kapital zur Lagerfinanzierung verwenden, um den Umsatz auf 25 Mio. Euro zu verzehnfachen.
Ausführlich haben wir uns mit Heypaula in den Exchanges #128 (“Heypaula und der Modehandel über Marktplätze”) befasst.
Siehe zum Thema Venture Debt auch Monoqi (“Monoqi holt sich Wachstumsdarlehen über 3,25 Mio. Euro“) und zum Thema Lagerkapitalfinanzierung auch Keller Sports (“Keller Sports sichert sich 5 Mio. Euro zur Lagerfinanzierung“).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Heypaula-Kampagne endet bei 712.250 Euro – und wird verlängert
- Working Capital: Heypaula holt 500.000 Euro in 8 Tagen
- heypaula sucht Kapital für Premiummode auf Marktplätzen
- Exchanges #128: Heypaula und der Modehandel über Marktplätze
Kategorien:Shopboerse
Neben dem eingesammelten Kapital via Crowdfunding hatte die Kampagne wirklich bemerkenswerte Spillover-Effekte, die wir ohne diese Form der Kapitalbeschaffung vermutlich nicht generieren konnten. Ein besserer Zugang zu den Marken (auch proaktiv in unsere Richtung), eine positive Wahrnehmung des Geschäftsmodells in der Öffentlichkeit, weitere Ideen und Kontakte zum Geschäftsausbau und auch noch weitere Kapitalgeber, die in größerem Maße als via Crowdfunding möglich Geld gegeben haben. Von daher war Seedmatch für uns eine tolle Sache. Ja, das Geld ist teuer, aber das ist in unserer Phase aktuell nicht so entscheidend. Um es mit einem Beispiel aus der Automobilbranche zu sagen: Die zusätzlichen PS wiegen den höheren Spritverbrauch deutlich auf :-)