Wie disruptiv kann Mobile werden? – ChatShopper war nicht wirklich glücklich mit den jüngsten Mobile-Exchanges #142, wo wir Chatbots beim Shoppen eher mäßige Chance gegeben und uns über das Schlagwort „Conversational Commerce“ eher amüsiert haben.
Das Team hat aber gestern beim Pitch auf dem Zalando-TOA-Event in Berlin („Womit sich Zalando Mobile gerade herumplagt“) und im direkten Austausch eindrucksvoll unterstreichen können, wo es die Potenziale sieht.
Nach dem Start in Kiel ist ChatShopper mittlerweile nach Berlin gezogen – und setzt nicht mehr auf einen persönlichen Antwortservice, sondern auf einen Chatbot names Emma, der im Facebook-Messenger und auf den gängigen Chat-Services angesprochen werden kann – und vor allem bei den 14 bis 24-Jährigen auf gute Resonanz stößt.
Zwei Herausforderungen müssen ChatShopper & Co. aktuell meistern: Zum einen die Qualität der Antworten. ChatShopper setzt hier auf möglichst schnelle Empfehlungen und Produktvorschläge und hat schnell gemerkt, dass Nutzer beim Shoppen nicht in Kategorien denken, sondern durchaus konkrete Vorstellungen haben, was sie suchen – und das via Text, Sprache oder Bildern gut vermitteln können. Darauf will es sich nun konzentrieren und ein lernendes System dafür entwickeln.
Die zweite Herausforderung ist die Integration in Dienste wie Facebook, die heute schon erstaunlich nahtlos funktioniert. Facebook nennt diesen Bereich im Facebook-Messenger „Bots & Businesses“ und will bei Whatsapp entsprechend nachziehen.
Spannend sind im Mobile-Kontext („Exchanges #121: Mobile 2020“) auf jeden Fall die neuen Interfaces für den Handel von morgen, angefangen vom Amazon Dash („Warum Amazon auf Smart Devices wie Echo oder Dash setzt“) über Alexa („Amazon über das “Alexa Voice Shopping” bei Echo & Co.“) bis hin zu den Messenger/Bot-Lösungen („Zalando Mobile testet Zalon Messenger und übernimmt Amaze“).
Mit einer rein screengetriebenen Denke jedenfalls wird der (Online-)Handel auf Dauer nicht mehr weiterkommen („Exchanges #125: Mobile Shoptech“).
Eindrucksvoll ist die Dynamik im Bereich Bots und Machine Learning allemal, wie das ChatShopper-Team gestern bei einer ausführlichen Q&A-Session gut vermitteln konnte.
Mehr zu diesen und anderen weiterführenden Themen in den Mobile Editions und den Early Moves Ausgaben der Exchanges.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Movmnt: Womit sich Zalando Mobile gerade herumplagt
- Freeletics über die globalen Ambitionen auf der NOAH Berlin
- Exchanges #142: Wie disruptiv kann Mobile werden?
Kategorien:Mobile, Social Commerce
Kommentar verfassen