Im Interview gibt Delticom-Chef Andreas Prüfer ein paar neue Einblicke, was er mit Gourmondo und Lebensmittel.de unter dem Dach von Delticom vorhat (“100 Millionen im Food-Geschäft schaffen”):
“Zur Strategie von Delticom gehört es, immer neue Websites und Shops für Zielgruppen aufzubauen, alleine im ersten Halbjahr 2016 haben Sie annähernd 48 Seiten gelauncht: Wollen Sie sich so auch im Lebensmittelmarkt ausbreiten?
Prüfer: Ja, das machen wir für Delikatessen und Bio genauso.
Gibt es schon erste Beispiele und neue Adressen, die Gourmondo & Co multiplizieren?
Prüfer: Ein Beispiel ist Weindiscount.de, ein Ableger von Lebensmittel.de, oder Abgelaufen.de, einem Shop, in dem wir Produkte anbieten, bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum bald erreicht ist und die teilweise sogar schon abgelaufen sind.”
Lesenswertes Interview: E-Commerce aus einer anderen Welt. Großartig aber immer wieder die Gemeinsamkeiten zwischen Reifen und Food: “Beides sind haptische Produkte.”
Siehe zur Strategie auch die Food-Präsentation (PDF) und die jüngste Investorenpräsentation (PDF)
Frühere Beiträge zum Thema:
- Gourmondo macht unter Delticom 6,2 Mio. € im 1. Halbjahr
- Warum Delticom Lebensmittel dem Möbelhandel vorzieht
- Gourmondo und Lebensmittel.de kommen auf 13 Mio. € Umsatz
- Gourmondo und Lebensmittel.de gehen für 30 Mio. € an Delticom
- Exchanges #134: Die Lebensmittelbranche vor Amazon Fresh
Kategorien:Food, Shopboerse
wie lauten die anderen 46 Seiten, die gelauncht wurden ;-)