Gerade ist viel Bewegung im Online-Lebensmittelmarkt (“Exchanges #153: Lidl, Kaufland und die neuen Fooddienste”). Im Supermarktblog hatten wir uns schon das neue Kaufland-Angebot angesehen (“Startschuss in Berlin: So funktioniert Kauflands neuer Lieferservice”).
Einen Blick lohnt auch das neue LeShop in der Schweiz. Dort versorgen gut 300 Mitarbeiter regelmäßig 55.000 Schweizer(innen) mit Produkten des täglichen Bedarfs. Im Fokus stehen nun stärker denn je die zahlreichen Aktionsangebote und Partneraktionen, die jetzt übereinander liegen:
Aktuell lässt sich das neue Angebot noch ganz gut mit dem bisherigen LeShop vergleichen:
LeShop hatte sich die letzten Jahre in der Schweiz mit dem Wachstum eher schwer getan und erhofft sich mit dem neuen Auftritt sicherlich den ein oder anderen zusätzlichen Umsatzschub:
An Marktanteilen gewonnen hatte zuletzt Coop@home, das seit kurzem ebenfalls mit einem neuen Auftritt am Start ist. Siehe dazu auch coop@home jetzt live mit neuem Onlineshop [Quick Review]
Wer die beiden Schweizer Marktführer im Online-Lebensmittelhandel live erleben möchte, sollte sich schon mal die Swiss E-Commerce Connect 2017 vormerken, die sich in den letzten Jahren als Schweizer K5 etabliert hat.
Frühere Beiträge zum Thema:
- LeShop wächst auf 176 Mio. SFr (+6,6%), Coop@Home auf 120 Mio. SFr (+5,5%)
- Was Ocado Amazon Fresh in England entgegensetzen will
- Exchanges #153: Lidl, Kaufland und die neuen Fooddienste
Kategorien:Food
Eine erste Besprechung gibts jetzt im E-Commerce-Blog von Carpathia:
http://blog.carpathia.ch/2016/10/31/lebensmittel-online-leshop-wagt-ebenfalls-relaunch-quick-review/
(Im Unterschied zu Thomas Lang finde ich das mit dem Prospektstapel extrem gut gelöst. Ist aber natürlich Geschmackssache.)
Die Ladezeiten von dem Shop und den Angeboten (einfach mal,anklicken) sind Stümperhaft !