Im Sommer noch komplett ahnungslos gestellt (“Die Auden AG will mit Modomoto und Optiopay an die Börse (und Modomoto weiß von nichts)”) nimmt Modomoto mit der Curated Shopping Group nun doch die Auden AG als Kapitalgeber an Bord (“Auden AG startet Beteiligungsengagement bei der Curated Shopping Group”):
“Die Berliner Beteiligungsgesellschaft Auden AG startet ihr Beteiligungsengagement bei der Curated Shopping Group mit der Gewährung eines Wandeldarlehens in Höhe von 1 Mio. Euro.
Ziel ist es, dieses Investment in Kürze weiter auszubauen und im Rahmen einer Kapitalerhöhung in Unternehmensanteile zu wandeln. Die Auden AG strebt dabei eine Beteiligung von mehr als 10 Prozent an.”
Die Auden AG ist in diesem Jahr unter dem Mantel der vormaligen Kilian Kerner AG an die Börse gegangen und präsentiert sich seitdem in New Economy Manier.
Modomoto hatte Anfang des Jahres The Cloakroom übernommen (“Modomoto und The Cloakroom bilden Curated Shopping Group”). Und zur Umsatzentwicklung heißt es:
“Währenddessen entwickelt sich MODOMOTO höchst dynamisch weiter und verzeichnet einen starken Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr. So wird das Unternehmen 2016 Umsätze im signifikanten zweistelligen Millionenbereich erwirtschaften können.”
Erst kürzlich hat Outfittery eine weitere Wachstumsrunde erhalten (“Outfittery holt weitere 22 Mio. Dollar an Wachstumskapital”), während Nordstrom beim US-Vorbild Trunkclub (“Nordstrom mit Details zur $350 Mio. Übernahme”) gerade Abschreibungen von 197 Mio. Dollar bekanntgegeben hat (“Nordstrom Loses Nearly $200 Million on E-commerce Site Trunk Club”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Outfittery und Modomoto im Strategie-Check von digitalkompakt
- Die Auden AG will mit Modomoto und Optiopay an die Börse (und Modomoto weiß von nichts)
- Modomoto und The Cloakroom bilden Curated Shopping Group
- Exchanges #138: Der Online-Handel ohne Kapitalzugang
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen