Wie die jüngsten Rocket-Zahlen zeigen, hat Westwing auch im dritten Quartal wieder mehr Umsätze erzielt als Home24 und so in den ersten 9 Monaten schon beinahe wieder zu Home24 aufgeschlossen.
Der Umsatzsprung ging allerdings zu Lasten des EBITDA, wo Westwing sich – im Unterschied zu Home24 – in Q3 (im Vergleich zum Vorquartal) nicht verbessern konnte:
Beide Unternehmen zählen zur Zeit 1 Million aktive Kunden und stehen unter dem Rocket-Druck, 2017 erstmals schwarze Zahlen liefern zu müssen.
Für Westwing stehen die Aussichten also nicht schlecht, nach 5 Jahren Aufbauarbeit im 6. Geschäftsjahr erstmals den Breakeven zu erreichen.
Beide Unternehmen haben sich in diesem Jahr auch auf der ersten K5 Home & Living präsentiert.
Frühere Beiträge zum Thema:
- Westwing über die ersten 5 Jahre im Markt für Home & Living
- Westwing bekommt neue Kapitalspritze über 24 Mio. Euro
- Home24 verhageln Lagerabschriften die Halbjahresbilanz
- Exchanges #127: Der Online-Markt für Wohnen und Einrichten
Kategorien:Home & Living, Samwer Report, Shopboerse
Kommentar verfassen