Zur Einordnung von Home24 und von Westwing lohnt immer auch ein Blick auf BHG, das mit Umsätzen von 1,2 Mrd. Euro jetzt größer ist als Home24 und Westwing zusammen. Dabei ist BHG hauptsächlich durch Übernahmen gewachsen und setzt auf drei… Weiterlesen ›
westwing
Auch Westwing auf dem 2020er-Niveau, aber 61% über 2019
Und wie lief es für Westwing im Vergleich zu Home24? Im Grunde gar nicht so schlecht. Auch Westwing hat sich 2022 auf dem 2020er Niveau halten können, hierzulande leicht darüber: Mit 431 Mio. Euro liegt Westwing 61% über 2019, in… Weiterlesen ›
Home24 und die vielen anderen im Online-Möbelmarkt 2022/23
Die Möbelbranche beherrschte 2022 die Schlagzeilen im Online-Handel (“Entlassungen und mehr: Die Möbelbranche unter Druck”) – von der Made.com Pleite bis zur Übernahme von Home24. Kaum eine Branche ist noch so zersplittert – mit inzwischen unzähligen Anbietern mit Umsätzen im… Weiterlesen ›
Westwing auf dem Weg von Exciting Commerce zu Lame Commerce
Bei Westwing kommt es, wie es kommen musste. Als gäbe es noch nicht genügend langweilige Online-Shops, will jetzt auch Westwing einer werden (PDF-Quelle): Offenbar bot Westwing seinen Stammkundinnen zuletzt zu wenig Inspiration (und attraktive Angebote) und will das Problem jetzt… Weiterlesen ›
Westwing bekommt zweiten Großaktionär neben den Samwers
Nachdem das bei Home24 so gut gelaufen ist, hat Amiral Gestion diese Woche seine Beteiligung an Westwing verdoppelt und ist jetzt mit 10% der zweitgrößte Gesellschafter hinter den Samwers (Zerena), die knapp 29% der Westwing-Anteile halten. Seit der angekündigten Übernahme… Weiterlesen ›
Was wird jetzt aus Westwing und aus Bygghemma (BHG)?
Anfang des Jahres hatten wir uns in den Exchanges ausgiebig mit den Strategien von Westwing, Home24 und der Bygghemma Group auseinandergesetzt. Inzwischen sind sowohl Westwing als auch BHG die Chefs abhanden gekommen. Bei Westwing heißt die Devise jetzt unter dem… Weiterlesen ›
Entlassungen und mehr: Die Möbelbranche unter Druck
Sinkende Nachfrage, steigende Kosten. Im Online-Handel trifft die aktuelle Krise (Exchanges #304) zur Zeit kein Segment so hart wie die Möbel- und Einrichtungsbranche, die ihre Erwartungen für 2022 nach einem mehr als mauen Q2 gerade nochmal stark zurückschrauben musste. So… Weiterlesen ›
Im E-Commerce geht der große CEO-Exodus weiter
Vielleicht liegt es ja an München, dass so kurz nach Amazon-Chef Ralf Kleber und nach Zooplus-Chef Cornelius Patt jetzt auch Westwing-Chef Stefan Smalla die Segel streichen will (im Bild auf der letzten K5): Allerdings vergeht momentan auch international kaum eine… Weiterlesen ›
Westwing rechnet für 2022 mit sinkenden Umsätzen
Nach 522 Mio. Euro rechnet Westwing für das laufende Geschäftsjahr mit Umsatzrückgängen auf bis zu 460 Mio. Euro. Außerdem gabs heute die Deutschlandumsätze im Geschäftsbericht (PDF): “Die Gesellschaft erwartet für das Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz zwischen EUR 460 Mio. und EUR… Weiterlesen ›
BHG erreicht 1,2 Mrd. € (+41%) und hat Westwing eingeholt
Durch so viele und so große Übernahmen und Zukäufe wie noch nie ist die Bygghemma Group (BHG) 2021 auf umgerechnet 1,2 Mrd. Euro gewachsen (PDF-Quelle): Mit Umsätzen von umgerechnet 520 Mio. Euro (+63%) im Einrichtungssegment hat BHG nach der Übernahme von… Weiterlesen ›
Westwing ist 2021 auf 522 Mio. Euro (+21%) gewachsen
Nicht nur Home24, sondern auch Westwing hat 2021 erstmals die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro genommen und ist bei 522 Mio. Euro (+21%) gelandet. “Im Geschäftsjahr 2021 stieg der Umsatz deutlich auf EUR 522 Mio. (Geschäftsjahr 2020: EUR 433 Mio.)…. Weiterlesen ›
Westwing nennt seinen Einrichtungsservice jetzt Westwing Studio
Westwing Studio nennt Westwing jetzt seinen “Interior Design Service”, den es Ende 2018 eingeführt hat. Ein paar Zahlen dazu gab es auf dem letzten Kapitalmarkttag (PDF-Quelle): “119 Euro pro Wohnbereich” kostet die Kundinnen der Einrichtungsservice momentan. Neben dem Westwing Studio… Weiterlesen ›
Wie läufts denn bei Westwing so? – im OMR-Podcast #423
Passend zum vorigen Beitrag gabs kürzlich im OMR-Podcast die Westwing-Story mit aktuellen Updates, Einblicken und dem ein oder anderen Schwank aus den ersten 10 Jahren: Wer also ein bisschen mehr wissen will, wie Westwing jenseits der Kapitalmarkttage (“Wie sich Westwing… Weiterlesen ›
Westwing macht Ernst mit dem Westwing Delivery Service
Westwing will offenbar Ernst machen auf der letzten Meile und sucht jetzt Führungskräfte für den Westwing Delivery Service (PDF-Quelle): “I am looking for a co-founder! Super exciting opportunity to lead and grow the brand new Westwing Delivery Service.” Westwing hatte auf… Weiterlesen ›
Westwing erreicht erstmals eine Milliardenbewertung
Nach der Börsenankündigung von Made.com, aber auch nach dem gelungenen Kapitalmarkttag hat Westwing jetzt erstmals eine Börsenbewertung von über einer Milliarde Euro erreicht. Westwing zählt damit im Online-Handel zu 8 Unternehmen, die aus Deutschland stammen bzw. an deutschen Börsen notieren,… Weiterlesen ›
Wie sich Westwing auf eine Milliarde Euro verdoppeln will
Nach dem coronabedingten Turnaround gab es heute von Westwing auf dem Kapitalmarkttag (PDF) ein ausführliches Strategie-Update, bei dem nicht nur der Westwing Delivery Service vorgestellt wurde. So möchte Westwing seine Umsätze bis 2024/25 auf eine Milliarde Euro verdoppeln – was spektakulärer… Weiterlesen ›
Auch Westwing kündigt eigene Last-Mile-Services an
Nach HelloFresh (“HelloFresh mit Details zum Lieferdienst in Deutschland”) hat heute auch Westwing auf dem Kapitalmarkttag (PDF) einen eigenen Lieferservice für die letzte Meile vorgestellt: Der Pilot läuft aktuell in München mit einem Team von 25 bis 30 Leuten. Anschließend… Weiterlesen ›
Westwing wächst auf 433 Mio. € (+62%) und erwartet +92% in Q1
Für Home24 wie auch für Westwing war Corona die Rettung kam Corona gerade zur rechten Zeit, wie die Wachstumssprünge bei Umsatz und Kundenzahl zeigen (PDF-Quelle): So konnte auch Westwing 2020 nach den Schwierigkeiten der Vorjahre Rekordergebnisse auf allen Ebenen verzeichnen:… Weiterlesen ›
Rocket und die Samwers haben bei Westwing auf 29% erhöht
Auch bei den Samwers steht Westwing weiter um einiges höher im Kurs als Home24 (siehe Westwing stellt Home24 in der Corona-Zeit weiter in den Schatten). So hält Rocket Internet inzwischen 29% an Westwing, bei Home24 hingegen nur noch 7% der Anteile…. Weiterlesen ›
Westwing stellt Home24 in der Corona-Zeit weiter in den Schatten
Westwing läuft Home24 in der Wachstumsdynamik weiter den Rang ab und rechnet jetzt nach 2019er-Umsätzen von 267 Mio. Euro mit mindestens 415 Mio. Euro für 2020 (PDF-Quelle). Zuletzt war Westwing noch von 330 Mio. Euro ausgangen. Während Westwing für 2020… Weiterlesen ›
Westwing schlägt Home24 und Wayfair in der Corona-Zeit
Wer kann die Corona-Zeit besser für sich nutzen – Westwing oder Home24? Mit einem Wachstum von +91% lag Westwing im Corona-Quartal klar vor Home24 mit +49% und sogar vor Wayfair mit +84%, wenn auch auf erheblich schwächerer (Vorjahres-)Basis. So ging… Weiterlesen ›
Auch Westwing mit 80% Umsatzwachstum im April/Mai
Nicht nur Home24 kann momentan vom Corona-Boom profitieren. Auch Westwing kann sich im April/Mai über ein Umsatzplus von 80% freuen (PDF-Quelle), nachdem es zuletzt kaum noch 10% erreicht hat: Gewohnt vorbildlich ist die Informationspolitik von Westwing (“Wie sich Westwing in… Weiterlesen ›
Westwing bei 267 Mio. € (+5%) Umsatz und 73 Mio. € Cash
Mit einem Umsatzplus von 5% auf 267 Mio. Euro war 2019 für Westwing ein verlorenes Jahr, auch wenn es im DACH-Raum mit einem Plus von 14% auf 151 Mio. Euro um einiges besser aussah: So befindet sich Westwing vor allem international… Weiterlesen ›
Rocket hat seine Westwing-Anteile auf über 25% verdoppelt
Kinnevik ist seit dieser Woche raus bei Westwing, aber Rocket kauft weiter fleißig zu und hält jetzt bereits über 25% der Anteile und damit erstmals mehr als beim Börsengang im letzten Jahr. Man kann also davon ausgehen, dass es Rocket… Weiterlesen ›
Wie sich Westwing in der Logistik auf die DHL-Krise einstellt
Beim Analystentag von Westwing ging es nicht nur um die Sortiments- und die Marketingstrategie, sondern auch um die Logistikstrategie (PDF): Anbieter wie Westwing trifft der Logistik-GAU von DHL & Co. besonders. Spannend deshalb auch, wie sich Westwing darauf (Exchanges #237) einstellt…. Weiterlesen ›
Wie Westwing wieder aus der Krise kommen will
So gute Einblicke wie beim Analystentag letzte Woche gab es von Westwing noch nie. Die Unterlagen (PDF) seien deshalb allen sehr empfohlen, die sich für stammkundenbasierte Online-Geschäftsmodelle interessieren: Bekanntlich hat Westwing dieses Jahr mit erheblichen Marketing-, Logistik- und Sortimentsproblemen zu… Weiterlesen ›
Westwing verliert Kinnevik als seinen größten Anteilseigner
Kinnevik, bei Westwing bisher mit 13,5% größter Einzelaktionär, steigt aus und hat alle seine Anteile verkauft. Damit ist Rocket Internet jetzt, nach seiner überraschenden Rückkehr (“Rocket hält bei Westwing jetzt schon wieder 12% der Anteile”), wieder größter Einzelaktionär. Sowohl operativ als… Weiterlesen ›
Rocket hält bei Westwing jetzt schon wieder 12% der Anteile
Nach dem großen Ausverkauf im Mai hat Rocket Internet die jüngste Gewinnwarnung genutzt und seine Beteiligung an Westwing wieder aufgestockt – von 6,6% im ersten Schritt auf jetzt 11,7%. Damit liegt Rocket jetzt als zweitgrößter Aktionäre nur noch knapp hinter… Weiterlesen ›
Rocket steigt wieder bei Westwing ein und hält jetzt 6,6%
Gut ein Jahr nach den Börsengängen herrscht gerade ein ständiges Rein und Raus bei Westwing ebenso wie bei Home24 (“Hedgefonds baut sein Anteilspaket auf 19% aus”). Nachdem Rocket Internet erst im Mai bei Westwing raus ist, so ist es jetzt… Weiterlesen ›
Für Westwing kommt es 2019 noch schlimmer als erwartet
Auch Westwing setzt beim Krisenmanagement (“An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet”) auf die übliche Salamitaktik, und so muss auch Westwing jetzt, nur wenige Wochen nach dem letzten Ausblick, seine Erwartungen für 2019 weiter nach unten korrigieren: “Für das aktuelle Jahr… Weiterlesen ›
Exchanges #234: Wie gehts weiter bei Home & Living?
Das Home & Living Segment tut sich schwer und schwerer. Mit Westwing und Home24 in Turbulenzen könnte Wayfair zum großen Profiteur werden. Jochen Krisch und Marcel Weiß blicken in den neuesten Exchanges auf die aktuellen Optionen der Online-Einrichtungshäuser. Dauer: 62… Weiterlesen ›
Wayfair will sich weitere $825 Mio. holen – für Home24 & Co.?
Rund geht es gerade im Möbelmarkt. So will Wayfair (PDF-Quelle) das billige Geld nutzen und sich nochmal 825 Mio. Dollar besorgen. Ursprünglich sollten es 750 Mio. Dollar werden. Jetzt sind bis zu 950 Mio. Dollar drin – bei einer Verzinsung… Weiterlesen ›
An welchen Baustellen Westwing gerade arbeitet
In Krisenzeiten erfährt man meist mehr über die wirklichen Herausforderungen eines Online-Anbieters als in Schönwetterphasen. So auch bei Westwing (PDF), das aktuell reichlich Baustellen hat – im Sortiment, im Marketing und in der Logistik: Spannend wird, ob Westwing wieder aus… Weiterlesen ›
Auch Westwing entwickelt sich zum Übernahmekandidaten
Nach Home24 wird auch Westwing zum Übernahmekandidaten. Nach schwachen Quartalszahlen (PDF) und auch im laufenden Quartal noch wenig Aussicht auf Besserung ist Westwing in der Börsenbewertung jetzt ebenfalls unter 100 Mio. Euro gefallen. Die Westwing-Umsätze blieben im ersten Halbjahr unter… Weiterlesen ›
Rocket Internet hat jetzt auch alle Westwing-Anteile verkauft
Nach Hellofresh (“Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €”) ist Rocket Internet jetzt auch bei Westwing raus und hält nur noch einen Mini-Anteil von 0,38%. Größter Anteilseigner bleibt Kinnevik mit 13,5%, Tengelmann Ventures hält weiter 4,9%. Westwing war… Weiterlesen ›
Rocket zieht sich auch bei Westwing zurück auf unter 10%
Nach dem Ausstieg bei Hellofresh (“Rocket Internet verkauft alle Hellofresh-Anteile für 350 Mio. €”) hat Rocket auch knapp die Hälfte seiner Westwing-Anteile verkauft und liegt jetzt bei 9,5%. Westwing, das 2018 Umsätze von 254 Mio. Euro erzielt hat, war miserabel… Weiterlesen ›
Westwing in DACH bei 133 Mio € (+36%), insg. bei 254 Mio. €
Westwing hat die Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht (PDF), wo sich das Geschäft sehr gegenläufig entwickelt. Demnach sind die Umsätze im DACH-Raum auf 133 Mio. Euro (+36%) gestiegen, während Westwing insgesamt, nach Verkäufen im internationalen Geschäft, nur noch auf 254 Mio…. Weiterlesen ›
Westwing und Picnic sind die Unternehmen des Jahres 2018
Es sind zwei Unternehmen, die einen derzeit ins Schwärmen bringen, weil sie in ihren jeweiligen Kategorien Maßstäbe setzen. So ist Picnic spätestens seit dem Deutschlandstart in aller Munde und gleich in dreifacher HInsicht wegweisend: als Fooddienst, als Mobile Player und als Lieferservice… Weiterlesen ›
Westwing testet “Interior Design Service” für 25 € pro Raum
Im Zuge der Neuprofilierung (“Exchanges #204: Westwing wills wieder wissen”) testet Westwing auch einen Einrichtungsservice für 25 Euro pro Raum: In der Kommunikation setzt Westwing dabei auf den Vorher-/Nachher-Effekt: Vor dem Börsengang (“Westwing holt 120 Mio. € bei Rocket untypischem Börsengang”)… Weiterlesen ›
Westwing, Farfetch und Zur Rose jetzt neu im #GLORE25
Der GLORE25, unser Branchenindex für den globalen Online-Handel, hat sich nach den jüngsten Turbulenzen an den Börsen (“Was passiert mit dem #GLORE25, wenn die Börse einbricht?”) diese Woche wieder etwas erholen können auf 124,39 Punkte: Neu im Index sind jetzt die Börsenneulinge Westwing… Weiterlesen ›
Westwing holt 120 Mio. € bei Rocket untypischem Börsengang
Nach Home24 mit 150 Mio. Euro hat Westwing jetzt an der Börse 120 Mio. Euro einsammeln können – zu einer Bewertung von 526 Mio. Euro. Im Unterschied zu Home24 hat sich Westwing dabei gegen einen Börsengang im Rocket-Style entschieden. Denn… Weiterlesen ›
Westwing wird AG und wächst im DACH-Raum um 48%
Die Westwing Group firmiert jetzt als AG und hat im Rahmen ihrer jüngsten PR-Offensive Halbjahreszahlen veröffentlicht (PDF). Mit einem Umsatzplus von 48% kommt Westwing am besten in der DACH-Region voran, wo bereits das neue Vermarktungskonzept wirkt: “Westwing hat seinen starken… Weiterlesen ›
Exchanges #204: Westwing wills wieder wissen
Wie läufts eigentlich bei Westwing? Nach Home24 sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß in den neuesten Exchanges ausführlich über die jüngsten Entwicklungen bei Westwing, das seinen Weg jetzt gefunden zu haben scheint und sich wieder im Aufwind sieht. Dauer: 62 Minuten… Weiterlesen ›
Wo steht Westwing auf dem deutschen Markt?
Passend zu den jüngsten Westwing-Zahlen (“Westwing geht mit 21% Plus und positivem EBITDA ins Jahr”) hier noch ein Blick auf die Umsatz-Entwicklung in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Kürzlich gabs im Handelsregister bereits erste Deutschland-Zahlen für Home24 – und demnächst mehr,… Weiterlesen ›
Westwing geht mit 21% Plus und positivem EBITDA ins Jahr
Heute gabs die Quartalsergebnisse von Rocket Internet. Offen waren lediglich die Zahlen von Westwing, das – ähnlich wie Home24 vor dem geplanten Börsengang – wieder Gas gibt und mit 21,4% Wachstum und einem positiven EBITDA-Ergebnis ins Jahr gestartet ist: Hier zum Vergleich das… Weiterlesen ›
Westwing erreicht 2017 Umsätze von 266 Mio. Euro (+6,2%)
Nach Home24 (“Home24 beendet das Jahr 2017 bei 276 Mio. € Umsatz (+13%)”) gabs diese Woche von Rocket Internet auch die Zahlen für Westwing (PDF), das sich 2017 um ein paar weniger Bestellungen zu kümmern brauchte als noch im Vorjahr… Weiterlesen ›
Home24 (+10%) und Westwing (+4%) mit den 9M-Ergebnissen
Rocket Internet präsentiert sich und die wichtigsten Beteiligungen heute auf dem Kapitalmarkttag (PDF) mit den 9-Monats-Updates u.a für Home24 und Westwing: Mit der Umsatzdynamik von Ikea (“Ikea macht im E-Commerce 304 Mio. € (+31%), 40 Mio. € mit Selbstabholern”) und von… Weiterlesen ›
Die Rocket-Zahlen für Home24 (+7%) und Westwing (+4%) im 1. Halbjahr
Für Hellofresh (“Hellofresh mit 435 Mio. € (+49%), Blue Apron mit $483 Mio. (+29%) im 1. Halbjahr”) und die Global Fashion Group hat Rocket Internet die Halbjahreszahlen längst veröffentlicht und nun auch die Ergebnisse für Home24 und Westwing nachgeliefert (PDF)…. Weiterlesen ›
Rocket mit Q1-Zahlen für Home24 (+5%) und Westwing (+6%)
Rocket Internet hat heute die Quartalszahlen für Home24 und Westwing veröffentlicht (PDF). Beide geben weiter Marktanteile ab, haben im 1. Quartal jeweils weniger Bestellungen abgewickelt als noch im Vorjahresquartal und wachsen auch umsatzseitig nur noch minimal um 5,2% bzw. 6,2%…. Weiterlesen ›
Wenn sich ShowroomPrivé Westwing und Brands4Friends schnappt
ShowroomPrivé ist einer der spannenden Aufsteiger der letzten Jahre (“ShowroomPrivé wächst auf 540 Mio. € und kauft Beauteprivee”), der sich im Wettbewerb mit einem scheinbar übermächtigen Vente-Privée sehr smart schlägt. Mit einem international aufgestellten Konzern wie Steinhoff im Rücken (“ShowroomPrivé gewinnt Steinhoff-Gruppe als Großaktionär”) eröffnen… Weiterlesen ›
Home24 mit 244 Mio. € und Westwing mit 250 Mio. € für 2016
Von Rocket Internet gabs heute die 2016er-Zahlen u.a. für Home24 und Westwing. Demnach kam Home24 auf Umsätze von 243,8 Mio. Euro (+4,3%) bei weiter großen Verlusten: Westwing wuchs auf 250,4 Mio. Euro (+14,2), zog umsatzseitig wieder an Home24 vorbei und… Weiterlesen ›
Westwing schließt 2016 allmählich wieder zu Home24 auf
Wie die jüngsten Rocket-Zahlen zeigen, hat Westwing auch im dritten Quartal wieder mehr Umsätze erzielt als Home24 und so in den ersten 9 Monaten schon beinahe wieder zu Home24 aufgeschlossen. Der Umsatzsprung ging allerdings zu Lasten des EBITDA, wo Westwing sich –… Weiterlesen ›
Rocket mit den 9M-Zahlen für Home24, Westwing, Hellofresh
Rocket Internet hat heute die Neunmonatszahlen (PDF) für die „wesentlichen Beteiligungen“ (ehem. Proven Winners) veröffentlicht. Hier für den schnellen Überblick die Updates für Home24, Westwing und Hellofresh: So spärlich der jüngste Quartalsbericht ausfällt, so umfangreich war unlängst der 2. große Rocket-Börsenprospekt (“Rocket Internet und die ersten beiden… Weiterlesen ›
Westwing über die ersten 5 Jahre im Markt für Home & Living
Westwing feiert zur Stunde seinen 5. Geburtstag mit einer großen Party im Münchner Postpalast. Und auf dem Westwing @Home Day gab es heute Nachmittag bereits für die größten Partner und Lieferanten Einblicke in die Welt von Westwing (“Erfolgsfaktoren im Home… Weiterlesen ›
Rocket über Home24, Westwing, Hellofresh im 1. Halbjahr
Rocket Internet hat heute die Halbjahresergebnisse (PDF) für seine “wesentlichen Beteiligungen” (ehem. Proven Winners) veröffentlicht. Hier ein erster Blick auf die Entwicklung von Home24, Westwing und Hellofresh: Von Hellofresh gibt es wie gewohnt einen eigenen Quartalsabschluss im Investorenbereich. Erläutert werden… Weiterlesen ›
Westwing bekommt neue Kapitalspritze über 24 Mio. Euro
Für Westwing gab es im 2. Quartal nochmal 24 Mio. Euro als jüngste Kapitalspritze. Das meldet Kinnevik heute in den Quartalsunterlagen (PDF): Zudem hat Kinnevik in seinen Büchern Home24 extrem abgewertet – nicht nur im Umsatzmultiplikator, der der geringeren Wachstumsdynamik… Weiterlesen ›
Sind Home24 und Westwing zum Scheitern verurteilt?
Home24 ist weiter auf der Suche nach einem Geschäftsmodell – und Westwing hat im letzten Jahr nicht immer den Geschmack seiner Kundinnen getroffen. Soviel ist bekannt. Und die jüngsten Zahlen für 2015 sind Ausdruck davon (“Home24 wächst auf 234 Mio…. Weiterlesen ›
Home24 wächst auf 234 Mio. € (+46%), Westwing auf 219 Mio. € (+20%)
Auf dem Kapitalmarkttag von Rocket Internet gibt es heute auch Umsatz- und Strategie-Updates zu Home24 und Westwing. Hier die Kennzahlenübersichten aus den Rocket-Unterlagen (PDF). Home24 ist 2015 von 160,1 Mio. Euro auf 233,7 Mio. Euro (+45,9%) gewachsen und hatte 1,2… Weiterlesen ›
Home24 wächst 128%, Westwing 55% im 1. Quartal
Während andere schon Halbjahresergebnisse vorlegen (“Zalando wächst im ersten Halbjahr auf 1,37 Mrd. Euro (+31%)“), reicht Rocket Internet nach den jüngsten Kurseinbrüchen nun doch die Q1-Zahlen für seine umsatzstärksten Beteiligungen nach. So hat Home24 seine Umsätze im 1. Quartal um… Weiterlesen ›
Westwing: “Als Private Company können wir noch experimentieren”
“Wir experimentieren, weil wir das als Private Company noch können”, sagte Westwing-Gründer Stefan Smalla bei der K5 Open House am Freitag in München – und berichtete über die Erfahrungen mit Westwing und WestwingNow (“Westwing wird zum “Online-Einrichtungshaus“) im Home &… Weiterlesen ›
Westwing steigert die Umsätze 2014 auf 183 Mio. Euro (+66%)
Westwing hat nach den 25 Mio. Euro im letzten Quartal im März eine weitere Kapitalspritze von 30 Mio. Euro bekommen. Das hat Kinnevik heute bekannt gegeben und im Quartalsbericht (PDF) zugleich das Jahresergebnis für Westwing veröffentlicht (siehe Kinnevik-Präsentation (PDF)) “Westwing… Weiterlesen ›
Westwing holt 25 Mio. Euro – bei halber Home24-Bewertung
Nach 15,9 Mio. Euro für Home24 gabs zum Jahresende auch 25 Mio. Euro für Westwing (PDF). Doch während bei Home24 dabei die Bewertung explodiert ist – auf erstaunliche 815 Mio. Euro, so muss sich das eigentlich umsatzstärkere Westwing mit einer… Weiterlesen ›
Samwer Report: Wie Westwing Home24 den Rang abläuft
Extrem spannend ist der direkte Kennzahlenvergleich, den Kinnevik am Freitag im Einrichtungsegment für Home24 und Westwing veröffentlicht hat. Neben der Umsatz- und Verlustentwicklung gibt es in der zugehörigen Präsentation (PDF) auch weitere Kennzahlen/KPIs, die in der Gegenüberstellung sehr gut verdeutlichen,… Weiterlesen ›
Auch Fahrrad.de knackt die 100 Mio. Euro Umsatzmarke
Achtstellige Euro-Umsätze sind für den Online-Handel inzwischen nichts Besonderes mehr. Immer öfter fällt nun die Umsatzmarke von 100 Mio. Euro, dieses Jahr erstmals auch bei den Internetstores um Fahrrad.de – vorerst zwar nur auf 12-Monatsbasis (“Internetstores bricht Rekord”). Doch bis… Weiterlesen ›
Das nächste Zalando: Wenn Rocket Internet zur ersten Pressekonferenz lädt
Was ist Rocket Internet ohne sein Vorzeigeunternehmen Zalando? Die letzten Kinnevik-Bewertungen sprechen da eigentlich für sich. Im Rahmen seiner groß angelegten PR-Offensive (“Die größten Samwers aller Zeiten”) lud Rocket Internet diese Woche zur ersten Pressekonferenz in der 7-jährigen Firmengeschichte des… Weiterlesen ›