Die Kundenansprache und das Shoppingerlebnis sind es, die den Ausschlag geben (“Forerunner Ventures über erfolgreiche E-Commerce-Modelle”).
Wer sich für 2017 nur mit drei Ansätzen befassen will, die dem Online-Handel neue Perspektiven und das ganze Spektrum der Möglichkeiten aufzeigen, dem seien diese drei US-Unternehmen ans Herz gelegt.
Enjoy als Händler-Service für Marken und Hersteller (“Ron Johnson über die Pläne für das 2. Jahr”):
Wish als heißer Kandidat für das nächste Ebay (“Peter Szulczewski über die Wachstumsstrategie”):
Und Stitch Fix als Quell der Inspiration für die Modebranche (“Weshalb Stitch Fix die Modebranche so ins Schwärmen bringt”):
Das sind zugleich auch die drei Wachstums- und Innovationstreiber, die wir in nächster Zeit im Auge behalten werden.
Und hier zu guter letzt noch der Investorenblick auf den E-Commerce-Markt 2017 (“Tailoring investments to the new reality of retail”).
Frühere Beiträge zum Thema:
- Explizit: “Der Handel 2025: Welcher Handel?”
- Weshalb Stitch Fix die Modebranche so ins Schwärmen bringt
- Enjoy-Macher Ron Johnson über die Pläne für das 2. Jahr
- Wish-Macher Peter Szulczewski über die Wachstumsstrategie
- Forerunner Ventures über erfolgreiche E-Commerce-Modelle
Kategorien:Shopboerse
Kommentar verfassen