In den Exchanges sprechen Jochen Krisch und Marcel Weiß diesmal über das Ende von MyToys und die Zukunft(?) von Otto. Nach einem schwierigen Jahr fallen der Otto-Gruppe jetzt viele der ungelösten Probleme und aufgeschobenen Entscheidungen auf die Füße.
Dauer: 61 Minuten
Abonnieren:
Exchanges kann man auf SoundCloud verfolgen und auf Spotify anhören. Der Podcast kann per RSS-Feed abonniert werden und man findet Exchanges auch in iTunes, um ihn etwa auch via Smartphone in Podcast-Apps bequem abonnieren und hören zu können.
Werbepartner:
- commercetools ist die weltweit führende Commerce-Plattform basierend auf den MACH-Prinzipien (Microservices, API-first, Cloud-native und Headless). Viele weltweit führende Marken wie bsp. AT&T, Audi, Danone, flaconi oder Trox nutzen commercetools, um für ihre Kunden einmalige digitale Kundenerlebnisse zu kreieren. https://commercetools.com/de
Links zu den Themen:
- Die Umsätze von Otto.de sind um 12% eingebrochen
- Mytoys: “Finanzinvestoren und Wettbewerber hatten kein Interesse”
- Warum lässt Otto SportScheck überleben, Mytoys aber nicht?
- Otto opfert auch Mytoys und Mirapodo seinem Jurassic Park
- Die Mytoys-Group kommt mit 905 Mio. € (+1%) kaum voran
- Und jetzt? Die Otto Group nach der Verzweiflungstat
- Landet Limango demnächst bei About You oder Otto.de?
- Otto Bilanz 21/22: Die Restrukturierungen gehen weiter
- Otto stößt im Digital-Bereich auch Shopping24 ab
- Exchanges #260: Hermes und DHL vs. Amazon Logistics
- Exchanges #189: Otto und die anderen 2018
- Exchanges #176: Zur Zukunft der Otto Group
- Exchanges #141: Quo Vadis, Otto?
Frühere Ausgaben:
- Exchanges #321: Die Amazons von morgen
- Exchanges #320: Fashionette vs. The Platform Group
- Exchanges #319: Oda unter der Lupe
- Exchanges
Kommentar verfassen